Vegan Chicken Buddha Bowl

Heute zeige ich dir, was ich mit dem Eat Planted Chicken gemacht habe: eine köstliche Vegan Chicken Buddha Bowl – ayurvedisch inspiriert, ausgewogen und unglaublich lecker.

 

Was ist Eat Planted?

Eat Planted stellt pflanzliche Fleischalternativen her – zum Beispiel das marinierte Planted Chicken. Es besteht aus Wasser, Erbsenprotein (26 %), einer würzigen Marinade (u.a. Rapsöl, Zitronensaft, Senf, Gewürze, Kräuter, Zitronenschale), Erbsenfasern, Rapsöl und Vitamin B12.

Ich persönlich versuche, möglichst wenige Ersatzprodukte in meine pflanzliche Ernährung einzubauen. Fertigprodukt bleibt eben Fertigprodukt. Aber ein- bis zweimal im Monat finde ich solche Alternativen ganz okay – und dann dürfen sie auch gern in meiner Küche landen.

 

Mein Fazit

  • Geschmack: Kommt dem Original ziemlich nah

  • Optik: Sieht aus wie Hühnchen

  • Konsistenz: Wie gebratene Hühnerstreifen – schön saftig und bissfest

Zutaten für 1 Portion

  • 100 g Eat Planted Veggie Chicken (Sorte nach Wahl)

  • 1 kleine Portion Reis

  • 1 ½ EL Olivenöl

  • Eine Handvoll Salat (z. B. Rucola, Zupf- und Vogerlsalat)

  • Eine kleine Handvoll Mungobohnensprossen

  • ½ Avocado

  • Etwas Salz

  • Etwas Pfeffer

  • 2 EL veganer Joghurt

  • ¼ TL ganzer Kümmel

  • Ein Spritzer Zitronensaft

  • Etwas frisch geriebener Ingwer

  • Eine Prise Zimt

  • 1 kleine Knoblauchzehe

 

Zubereitung

Nach Packungsangabe garen – meist ca. 10–15 Minuten – mit etwas Salz und einem halben EL Olivenöl verfeinern.

Eine Pfanne mit dem restlichen Olivenöl erhitzen, Planted Chicken und Sprossen hineingeben und rund 6 Minuten goldbraun braten.

Avocado würfeln, Salat waschen, in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln.

Reis und das vegane Chicken dazugeben. Für das Dressing den Joghurt mit Salz, Pfeffer, geriebenem Ingwer, zerdrücktem Knoblauch, Zimt, Zitronensaft und Kümmel verrühren und über die Bowl geben.

 

Nährwerte pro Portion


675 kcal | 27 g Eiweiß | 45 g Kohlenhydrate | 11 g Ballaststoffe | 42 g Fett
Allergene: Senf, Sulfite

Für diese Bowl habe ich frischen Salat vom Wochenmarkt verwendet – kombiniert mit cremiger Avocado, Reis und den pflanzlichen Hähnchenstreifen ergibt das eine wunderbar harmonische, ayurvedisch inspirierte Mahlzeit.

Das vegane Hühnchen lässt sich übrigens wunderbar vielseitig einsetzen: im Salat, in Wraps, als Topping für Bowls, asiatisch gewürzt oder sogar als Suppeneinlage.

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und einen genussvollen Moment nur für dich.

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?