Buchtipp: Überraschung im Café am Rande der Welt

Nach einer langen Pause gibt es endlich Neues aus dem kleinen Café, das schon so viele Menschen zum Nachdenken gebracht hat. John Strelecky meldet sich zurück – mit einer Fortsetzung, die wieder mitten ins Herz trifft. Mein heutiger Buchtipp für dich: Überraschung im Café am Rande der Welt.

Ein Autor, der bewegt

Zum ersten Mal begegnet bin ich John Strelecky im Jahr 2019 – damals mit seinem Buch Big Five for Life. Seitdem begleiten mich seine Gedanken immer wieder. Ich mag seine ruhige, klare Art, große Themen in einfache Geschichten zu verpacken. Und dabei gelingt ihm etwas Besonderes: Du liest – und plötzlich spürst du, dass sich etwas in dir bewegt.

Jedes seiner Bücher enthält kleine Aha-Momente. Gedanken, die nachhallen. Fragen, die dich begleiten. Und eine Einladung, die Dinge vielleicht ein wenig anders zu sehen.

Zurück im Café am Rande der Welt

Mit Im Café am Rande der Welt hat John Strelecky Menschen auf der ganzen Welt erreicht. Die Geschichte von John, dem Café und den inspirierenden Begegnungen dort ist längst ein Klassiker geworden. Und jetzt geht sie weiter.

Im neuen Teil lernst du Hannah kennen – ein 15-jähriges Mädchen, das es im Leben bisher nicht leicht hatte. Durch Zufall gelangt sie ins Café am Rande der Welt. Und wie schon bei den vorherigen Gästen wird dieser Besuch vieles für sie verändern.

Eine neue Perspektive für Hannah – und vielleicht auch für dich

Hannah fühlt sich in ihrem Leben oft verloren. Ihr Alltag ist schwer, fremdbestimmt, manchmal aussichtslos. Im Café trifft sie auf Menschen, die ihr zuhören, die verstehen – und ihr zeigen, dass Veränderung möglich ist. Dass man sich selbst und seinem Leben eine neue Richtung geben kann. Auch (oder gerade) wenn es sich gerade hoffnungslos anfühlt.

Ein Buch für junge Menschen – und für alle, die sich fragen, wo es hingeht

Für mich ist dieses Buch mehr als eine nette Fortsetzung. Es ist eine kleine Anleitung für junge Menschen – aber eigentlich für alle, die sich gerade auf der Suche befinden. Denn mal ehrlich: Ganz egal, ob du 15, 25, 45 oder 65 bist – es gibt immer wieder Phasen im Leben, in denen man sich fragt:
Was will ich wirklich? Wo soll es hingehen? Was ist mein Platz in dieser Welt?

Und genau darum geht es in diesem Buch. Um die großen Fragen, die uns begleiten. Um Hoffnung. Und um die Kraft, neu zu beginnen.

Eine Lektüre mit Herz

Was genau auf Hannahs „Speisekarte des Lebens“ steht, erfährst du im vierten Teil von Im Café am Rande der Welt.
Vielleicht findest du dich in ihren Gedanken ein Stück weit wieder. Vielleicht gibt dir das Buch neue Impulse. Und vielleicht ist es genau der kleine Anstoß, den du gerade brauchst.

Hast du schon einmal ein Buch von John Strelecky gelesen?
Wenn ja – welches hat dich besonders bewegt?

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?