Haben oder Sein – Erich Fromm

Haben oder Sein – die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft – so lautet der Titel eines der bekanntesten Bücher von Erich Fromm. Und diese eine Frage ist heute vielleicht aktueller denn je: Lebst du im Haben – oder im Sein?

 

Wer war Erich Fromm?

Erich Fromm war nicht nur ein bedeutender Philosoph, sondern auch Psychoanalytiker, Sozialpsychologe und Autor zahlreicher Werke, die bis heute berühren und zum Nachdenken anregen. Neben Die Kunst des Liebens und Die Furcht vor der Freiheit zählt Haben oder Sein zu seinen berühmtesten Veröffentlichungen. Fromm gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts – seine Gedankenwelt ist tiefgründig, aber dennoch greifbar.

 

Haben oder Sein – worum geht es wirklich?

Auf rund 270 Seiten entfaltet Fromm seine Sicht auf die menschliche Natur und stellt zwei grundlegend verschiedene Lebensweisen gegenüber: das Haben – Besitz, Konsum, Anhäufung – und das Sein – Erleben, Wahrnehmen, Verbundenheit. Er beleuchtet, warum wir so stark auf Besitz und Konsum ausgerichtet sind, wie es dazu kam, und was es mit uns und unserer Gesellschaft macht. Dabei zieht er nicht nur philosophische, sondern auch psychoanalytische und soziologische Linien.

 

Besonders eindrücklich ist seine Frage:

„Wer bin ich, wenn ich bin, was ich habe, und dann verliere, was ich habe?“

Ein Satz, der hängen bleibt – und vielleicht genau der Impuls ist, den du gerade brauchst.

 

Ein Weckruf – damals wie heute

Obwohl das Buch bereits vor 1980 veröffentlicht wurde, ist es heute vielleicht sogar noch relevanter. In einer Welt, in der Konsum oft mit Glück gleichgesetzt wird, zeigt Fromm einen anderen Weg: einen, der uns zurückbringt zu uns selbst, zur inneren Freiheit und zur echten Verbindung mit dem Leben.

 

Wenn du dich nach mehr Tiefe, weniger

Oberflächlichkeit und einem achtsamen Umgang mit dir und der Welt sehnst, ist Haben oder Sein ein Buch, das dich begleiten darf. Ein Klassiker, der Augen öffnet – und Herz und Verstand berührt.

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?