Buddha Bowl mit Reis, Tofu und Hummus

Wenn ich mich für ein einziges Gericht entscheiden müsste, das ich für den Rest meines Lebens essen dürfte, dann wäre es ganz klar: eine Buddha Bowl. Am liebsten mit Reis, Tofu, viel frischem Gemüse und cremigem Hummus. Okay, auf Bananen würde ich auch nur ungern verzichten – aber die Bowl hätte bei mir klar die Nase vorn.

Ich liebe es, wie vielseitig sie ist. Mal warm, mal kalt, mal würzig, mal süß – und immer vollgepackt mit allem, was mein Körper braucht. Außerdem ist sie ideal, um Reste zu verwerten und trotzdem etwas richtig Gutes auf den Teller zu zaubern.

Heute gibt’s eine meiner liebsten Kombinationen: Schmorgemüse mit Reis, gebratenem Tofu, rohem Gemüse, Avocado, Sprossen und einem selbst gemachten Hummus – eine sättigende Bowl voller Geschmack und Nährstoffe.

Zutaten für 2 Portionen

Reis


– 1 Tasse Reis
– 2 Tassen Wasser
– 1 EL Olivenöl
– 1 TL Salz

Schmorgemüse


– 1 große Karotte
– 1 gelbe Rübe
– ½ Süßkartoffel
– ½ rote Paprika
– 1 Stück Stangensellerie
– 1 Knoblauchzehe
– 1 EL Kokosöl
– 1 TL Sesam + 1 TL Hanfsamen
– ½ TL Paprikapulver
– 2 EL Tomatenmark
– 1 EL Zucker oder Agavensirup
– 1 TL Sojasauce
– Etwas Zimt, Kreuzkümmel, Chili, Salz und Pfeffer
– Etwas Basilikum, Oregano und Petersilie

Tofu


– 200 g Tofu
– 1 TL Olivenöl
– Salz, Pfeffer
– Etwas Hanfsamen und Sesam zum Garnieren

Rohes Gemüse & Topping


– 1 Stück Rotkraut
– 2 Radieschen
– 1 Stück Gurke
– 1 Avocado
– 1 Portion Sprossen nach Wahl

Hummus


– 200 g Kichererbsen
– 50 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer)
– 1 TL Olivenöl
– 1 TL Sojasauce
– Etwas Chili, Salz und Pfeffer

Zubereitung

Reis mit Wasser, Salz und Olivenöl nach Packungsanleitung kochen (ca. 10–15 Min).

Gemüse klein schneiden, in Kokosöl scharf anbraten, mit Wasser ablöschen, ca. 15 Min köcheln.
Dann Tomatenmark, Sojasauce, Gewürze und Kräuter zugeben, weitere 20 Min schmoren.

Tofu in Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und goldbraun anbraten.


Rotkraut, Gurke, Radieschen & Avocado klein schneiden.
Für den Hummus alle Zutaten cremig pürieren.


Reis, Schmorgemüse, rohes Gemüse, Tofu, Avocado und Sprossen in Schalen anrichten.
Mit Hummus, Sesam und Hanfsamen toppen.

Diese Bowl ist ein echtes Nährstoffwunder und lässt sich beliebig abwandeln. Noch mehr Infos zur ayurvedischen Geschmacksrichtung und den Gesundheitsbenefits findest du wie immer im Blogartikel.

Was darf in deiner Bowl nie fehlen?

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?