Butternuss-Kichererbsen Curry mit Reis

Das neue Jahr starte ich mit einem meiner absoluten Lieblingsrezepte: Ein veganes Curry, das nicht nur wunderbar wärmt, sondern auch unglaublich aromatisch ist. In den letzten Jahren habe ich viele verschiedene Currys ausprobiert – dieses Butternuss-Kichererbsen-Curry hat sich dabei ganz leise in meine Favoritenliste geschlichen.


Warum Butternuss-Kürbis so großartig ist


Er steckt voller Kalium, Kalzium und Magnesium, stärkt Haut, Haare und Nägel (dank der Kieselsäure), unterstützt die Sehkraft, hilft beim Entwässern, enthält wenig Fett und Kohlenhydrate und ist reich an Beta-Carotin.

Für dieses Rezept habe ich Butternuss-Kürbis mit Kartoffeln, Karotten, Paprika und Kichererbsen kombiniert und das Ganze gemeinsam mit Reis und Avocado serviert. Es passt perfekt zur ayurvedischen Winterküche und bringt deine Doshas wieder ins Gleichgewicht. Wenn du dich für Ayurveda interessierst, findest du mehr dazu im Menüpunkt „Ayurveda“ – dort erkläre ich auch, wie sich die Geschmacksrichtungen auf Körper und Geist auswirken.

Zutaten für 2 Portionen

– 2 Portionen Reis + doppelte Menge Wasser (Geschmack: süß)
– 300 g Butternuss-Kürbis (süß)
– 120 g Karotten (süß)
– 100 g Kichererbsen (süß)
– 50 g Kartoffel (süß)
– 1 Avocado (süß)
– 2 Knoblauchzehen (scharf)
– 1 kleine gelbe Zwiebel (scharf)
– ½ gelber Paprika (sauer)
– 400 ml pflanzliche Milch, z. B. Hafer (süß)
– 1 EL Olivenöl (süß)
– 1 EL Kokosöl (süß)
– 1 TL Sojasauce (sauer)
– 1½ TL Kreuzkümmel (herb, bitter, scharf)
– 2 TL Currypulver (süß)
– 1 TL Paprikapulver (sauer, scharf)
– 1 TL Sesam (süß, bitter, herb, scharf)
– ½ TL Zimt (süß, bitter)
– ½ TL Koriandersamen (bitter, scharf, süß)
– Etwas Chili (scharf)
– Etwas Salz (salzig)
– Etwas Pfeffer (scharf)
– Frischer Rosmarin (scharf, bitter)
– Getrockneter Oregano (scharf, bitter)

 

Zubereitung

  1. Koche den Reis mit der doppelten Menge Wasser, etwas Salz und einem Schuss Olivenöl für ca. 12–15 Minuten (je nach Reissorte).

  2. Schäle und schneide den Kürbis, die Karotten, Paprika, Knoblauch und Zwiebel in kleine Stücke. Die Kartoffel raspelst du fein.

  3. Erhitze etwas Kokosöl in einem Wok oder einer großen Pfanne. Gib das Gemüse und die Kichererbsen dazu und brate alles kräftig an. Dann mit etwas Wasser aufgießen, bis das Gemüse bedeckt ist, und ca. 15 Minuten köcheln lassen.

  4. Nun kommen die Gewürze, Kräuter, Sesam, Sojasauce und die pflanzliche Milch dazu. Lass alles weitere 35 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.

  5. Verteile den Reis auf zwei Tellern oder Schüsseln, gib das Curry in die Mitte und garniere es mit Avocado und etwas Sesam.

Nährwerte pro Portion (ca.)
1186 kcal | 43 g Eiweiß | 170 g Kohlenhydrate | 26 g Ballaststoffe | 36 g Fett
Allergene: pflanzliche Milch = Gluten | Soja | Sesam

Ich liebe Currys, weil sie so herrlich wandelbar sind. Du kannst mit den Zutaten spielen und deine Lieblingsgemüse frei kombinieren. Für mich gehört Reis unbedingt dazu – aber auch mit Couscous oder Bulgur schmeckt’s köstlich. Sag mal, hast du einen Reiskocher? Ich überlege schon länger, mir einen zuzulegen. Falls du Tipps hast, freue ich mich über deine Erfahrungen!

Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag und ganz viel Freude beim Nachkochen.

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?