In die Materie eintauchen, wirken lassen, reflektieren, lernen und sich dadurch weiterentwickeln – ich liebe Bücher, die genau das in mir auslösen. Mit mir sein – Das Buch für mehr Selbstliebe von Michael Lehofer hat mitten ins Schwarze getroffen.
Generation Internet
Vor etwa drei Wochen bin ich wieder einmal in die Bibliothek gegangen, auf der Suche nach neuer Lektüre. Ohne konkreten Titel, ohne Genre im Kopf – einfach offen dafür, welches Buch mich finden würde.
Noch bevor ich dir von meinem Buchfund erzähle, möchte ich kurz eine kleine, aber ziemlich einprägsame Erfahrung mit dir teilen.
In den letzten Jahren habe ich viele Bücher gelesen – meistens Empfehlungen, die ich dann schnell und bequem bei Amazon bestellt oder gezielt im Buchladen meines Vertrauens gekauft habe.
Doch nun, nach einer gefühlten Ewigkeit, stehe ich wieder in einer echten Bücherei – und merke plötzlich, wie sehr ich mich an die digitale Welt gewöhnt habe. Keine Suchleiste, kein „Tippe hier deinen Wunsch ein und wir liefern sofort Ergebnisse“. Ich stand also da, völlig überfordert, und fragte mich: Wo genau finde ich Bücher über Selbstliebe? Welche Autoren sind in diesem Bereich bekannt? Normalerweise hätte ich einfach Google bemüht und innerhalb von Sekunden tausende Vorschläge erhalten. Aber diesmal war ich auf mich selbst gestellt – ich musste wirklich suchen, blättern, stöbern. Und ehrlich: Diese Erkenntnis hat mich ziemlich erschüttert. Ich fühlte mich, als hätte ich einen Teil meiner Eigenständigkeit an die digitale Welt abgegeben.
Hast du vielleicht auch schon einmal erlebt, wie herausforadernd das „alte und echte Leben“ sein kann, wenn es nicht auf Knopfdruck funktioniert? Eine seltsame, aber auch heilsame Erkenntnis.
Mit mir sein – Selbstliebe als Basis für Begegnungen und Beziehungen
Beim Stöbern fiel mir schließlich das Buch Mit mir sein von Michael Lehofer in die Hände – und ich bin so dankbar, dass ich es gefunden habe.
Wie der Titel schon verrät, dreht sich alles um Selbstliebe: die Grundlage für echte, tiefe Beziehungen – zu anderen und vor allem zu sich selbst.
Lehofer zeigt in vielen kleinen, anschaulichen Kapiteln, wie sehr unsere Fähigkeit zur Selbstliebe unsere Freundschaften, Partnerschaften und unser gesamtes Leben beeinflusst. Nur wer sich selbst annimmt und achtet, kann diese Liebe wirklich weitergeben.
Für mich war das Thema lange Zeit schwierig, oft habe ich mich selbst hintangestellt oder war zu kritisch mit mir. Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet – es hat mir geholfen zu verstehen, warum ich manche Dinge so tue, wie ich sie tue, und wie ich liebevoller und achtsamer mit mir selbst umgehen kann.
Was mir besonders gefallen hat: Die vielen kurzen Kapitel machen das Lesen leicht und übersichtlich. Perfekt, um immer wieder innezuhalten, nachzudenken und sich inspirieren zu lassen.
Mein Fazit
Wenn du dich tiefer mit dem Thema Selbstliebe beschäftigen möchtest oder Impulse suchst, um deine Beziehungen auf ein neues Level zu heben, kann ich dir Mit mir sein von Herzen empfehlen. Ein Buch, das berührt, aufrüttelt und Mut macht.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)