Ein neues Buch hat seinen Weg auf meine Leseliste gefunden – und zwar von einem meiner Lieblingsautoren – John Strelecky. Ausgelesen: Auszeit im Café am Rande der Welt Teil 3.
Eine Reise zu sich selbst geht weiter
Johns Reise nimmt im dritten Teil der Reihe Das Café am Rande der Welt, der im August erschienen ist, eine neue Wendung. Schon im Juli hatte man mir in meinem liebsten kleinen Buchladen – über den ich euch auch noch erzählen möchte – von diesem neuen Werk berichtet. Natürlich habe ich es sofort vorbestellt und am Erscheinungstag glücklich in den Händen gehalten. Und wie schon bei den ersten beiden Teilen wurde ich auch diesmal nicht enttäuscht: Das Buch steckt voller aufschlussreicher Gedanken und kleiner Aha-Momente.
Auszeit im Café am Rande der Welt – eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst
In der Fortsetzung geht es wieder um John, der sich auf dem Heimweg von einer Beerdigung in einem heftigen Unwetter wiederfindet. Mit einem platten Reifen strandet er schließlich unter einer Brücke, wo auch ein junges Mädchen Schutz gesucht hat, dessen Fahrrad beschädigt wurde. John nimmt sie kurzerhand im Auto mit – und wie aus dem Nichts taucht das Café am Straßenrand auf. Das Café, das er bereits zweimal in den vergangenen Jahrzehnten besucht hatte.
Gemeinsam betreten sie das Café, und John kann sich zunächst nicht erklären, warum er gerade jetzt wieder hier gelandet ist.
Erst beim Abschied und zurück am Flughafen wird ihm die Bedeutung seines Besuchs klar, als er dort folgende Zeilen liest:
„Manchmal, wenn man es am wenigsten erwartet, aber vielleicht am meisten braucht, findet man sich an einem unbekannten Ort wieder, mit Menschen, die man gleichfalls nicht kennt, und erfährt neue Dinge. Und wenn man Glück hat, kann man dorthin zurückkehren, wenn man es am nötigsten hat.“
Fazit – Ausgelesen: Auszeit im Cafe am Rande der Welt Teil 3
Wenn du zu den Menschen gehörst, die mehr über sich selbst herausfinden möchten, die bereit sind, neue Perspektiven einzunehmen und auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind, dann lege ich dir jedes einzelne Buch von John Strelecky ans Herz. Seine Geschichten berühren, inspirieren und laden dazu ein, sich selbst ein Stück näherzukommen.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)