Körper & Geist in Harmonie – Die Kraft der Atmung entdecken
Stell dir vor, du könntest deine Gesundheit, innere Balance und mentale Stärke allein durch eine einfache, alltägliche Handlung verbessern – das Atmen. Mit bewusster Atmung, bekannt als Pranayama, kannst du deinen Körper heilen und dein Wohlbefinden von innen nach außen stärken. Denn unsere Gedanken, Emotionen und Einstellungen beeinflussen nicht nur unsere Psyche, sondern auch unsere körperliche Gesundheit.
Wer Körper und Geist in Einklang bringen möchte, findet in Yoga, Meditation und ayurvedischen Atemtechniken wertvolle Werkzeuge, um innere Ruhe zu kultivieren und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.
AYURVEDA – Die Weisheit des Lebens
Ayurveda, das „Wissen vom Leben“, ist eine jahrtausendealte Heilkunst aus Indien, Nepal und Sri Lanka, die den Menschen ganzheitlich betrachtet. Sie vereint Pflanzenheilkunde, Ernährung, Yoga, Atemtechniken und Massagen, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen – so, wie es in den Ashoka Ayurveda Zentren gelehrt und praktiziert wird.
Tauche ein in die Welt des Ayurveda und erlebe, wie Pranayama – durch richtiges Atmen den Körper heilen kann.
Ashoka Ayurveda
Authentisches Ayurveda – das ist das Credo der Ashoka Ayurveda Zentren. Gegründet im Jahre 2007, bieten sie eine holistische Ausrichtung und die Chance, eine Gesundheitsreise, basierend auf den ayurvedischen, authentischen Heilmethoden, in Europa zu verbringen. Mit dem Spa- und Gesundheitskonzept, das über die vergangenen Jahre kontinuierlich weiterentwickelt wurde, lernt der Gast den Umgang mit der “Stress-Falle” nachhaltig zu ändern und langfristig gesund und in Selbstverantwortung zu leben.
Die Angebote umfassen spezielle Ernährungs- und Entgiftungskonzepte, Energiemedizin, Beratung durch Life-Coaches, aber auch Behandlungen durch indische Ayurveda-Ärzte und Heilpraktiker. Kompetente und einfühlsame Beratung und Behandlung nach westlichen Qualitätsstandards. Unter der Marke Ashoka Ayurveda gibt es bisher ein Ayurveda-Kurzentren, ein Therapiezentrum sowie einen Spa auf Madeira /Portugal.
Bei Ashoka Ayurveda wird neben Yoga, Massagen, Ernährungs- und Entgiftungskuren der Fokus auf Pranayama’s gerichtet – Atemübungen, die den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und den Körper von unnötigen Lasten befreien und mit neuer Energie zu mehr Harmonie, Wohlbefinden und Kraft verhelfen.
Was ist Pranayama?
Pranayama setzt sich aus den Worten Prana und Ayama zusammen und beschreibt eine jahrtausendealte ayurvedische Atemtechnik. Während Prana die universelle Lebensenergie symbolisiert – eine Kraft, die uns physisch, mental und spirituell durchströmt –, bedeutet Ayama so viel wie Ausdehnung oder Kontrolle.
Im Kern geht es bei Pranayama um die bewusste Steuerung des Atems:
- Einatmen (Puraka) – Energie aufnehmen
- Atem anhalten (Kumbhaka) – Energie aktivieren
- Ausatmen (Recaka) – Loslassen und den Körper befreien
Durch regelmäßige Anwendung kann Pranayama auf ganzheitlicher Ebene wirken – sowohl mental als auch körperlich – und für mehr Balance im Alltag sorgen.
Die positiven Effekte von Pranayama
- Stärkt das Immunsystem
- Hilft bei Depressionen und Angstzuständen
- Fördert den natürlichen Detox-Prozess des Körpers
- Unterstützt die Lungenfunktion
- Reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Kann Bluthochdruck senken
- Verbessert die Konzentration und mentale Klarheit
- Unterstützt die Verdauung
- Reinigt die Haut und mindert Falten
- Hilft bei verstopfter Nase und Nebenhöhlenentzündungen
Nadi Shodhana Pranayama – Die Königsdisziplin der Atemübungen
Die wohl bekannteste und effektivste Pranayama-Technik ist Nadi Shodhana Pranayama, auch bekannt als Anulom Vilom. Sie hilft, blockierte Energiekanäle zu öffnen, den Geist zu beruhigen und den Körper von Ballast zu befreien. Besonders am Morgen entfaltet diese Übung ihre volle Wirkung – ideal, um frisch und voller Energie in den Tag zu starten.
So funktioniert Nadi Shodhana Pranayama:
- Suche dir einen ruhigen Platz – auf dem Balkon, im Garten oder einfach in deinem Zuhause.
- Setze dich bequem hin, halte den Rücken gerade und entspanne deine Schultern.
- Schließe mit dem rechten Daumen dein rechtes Nasenloch und atme langsam durch das linke Nasenloch ein (zähle bis fünf).
- Verschließe nun das linke Nasenloch mit dem Ring- oder Mittelfinger und atme durch das rechte Nasenloch aus (bis zehn zählen).
- Atme nun durch das rechte Nasenloch ein (wieder bis fünf zählen) und durch das linke Nasenloch aus (bis zehn zählen).
- Wiederhole diesen Vorgang zwei- bis dreimal und spüre, wie dein Körper mit neuer Energie versorgt wird.
Seit ich diese morgendliche Atemroutine praktiziere, fühle ich mich ausgeglichener, entspannter und energiegeladener. Diese kleine Auszeit nur für mich schenkt mir Klarheit, Fokus und innere Ruhe – eine wertvolle Routine für Körper und Geist.
Wenn du mehr über Ayurveda, Yoga und Atemtechniken erfahren möchtest, schau doch mal bei den Ashoka Ayurveda Kurzentren vorbei. Vielleicht praktizieren wir ja schon bald gemeinsam Pranayama auf der Blumeninsel und stärken unsere innere Mitte.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)