Mein erstes Buch, das ich freiwillig gelesen habe, war Harry Potter. Weißt du noch, welches Buch du als erstes ganz freiwillig gelesen hast? Ich erinnere mich noch genau daran, wie meine Deutschprofessorin einen Abschnitt aus Harry Potter vorgelesen hat – und wie sehr mich diese Welt sofort in ihren Bann gezogen hat. Noch am selben Tag bin ich losgezogen, habe mir das Buch gekauft – und natürlich auch gleich alle weiteren Bände, die es damals schon gab.
Seitdem haben Bücher für mich einen besonderen Platz. Mal lese ich wochenlang am Stück, dann wieder monatelang kaum etwas. Doch durch meinen kleinen Social Media Detox hat sich mein Leseverhalten wieder verändert – ich greife wieder öfter zu einem Buch. Und genau deshalb möchte ich dir heute ein ganz besonderes ans Herz legen: Big 5 for Life von John Strelecky.
Wer ist John Strelecky?
Vielleicht kennst du ihn schon durch „Das Café am Rande der Welt“ – eines der Bücher, das ihn berühmt gemacht hat. Für mich zählt er mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsautoren. In meinem Bücherregal findest du inzwischen einige seiner Werke, und jedes einzelne davon empfehle ich von Herzen gern weiter.
Ein gutes Buch fühlt sich für mich an wie ein Film. Wenn ich es zur Seite lege, ist es, als würde ich kurz auf Pause drücken. Ich sehe die Szenen, Orte und Menschen bildlich vor mir – als wäre ich mittendrin. Und genau diesen Effekt haben John Streleckys Bücher bei mir. Sein Schreibstil berührt, inspiriert, bewegt. Er nimmt mich mit in eine Welt, in der Gedanken lebendig werden und Träume eine Richtung bekommen.
Worum geht’s in The Big 5 for Life?
Die Geschichte dreht sich um Thomas, einen Unternehmer, der mit mehreren Firmen sehr erfolgreich ist – und das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich. Der Schlüssel zu seinem Erfolg? Ein klares Prinzip: Alle Mitarbeitenden arbeiten nicht nur für ein Unternehmen, sondern auch an der Verwirklichung ihrer persönlichen Big 5 for Life.
Diese „Big 5“ sind fünf Dinge, die du in deinem Leben unbedingt gesehen, getan oder erlebt haben möchtest – bevor deine Zeit hier endet. Ein wunderschönes Konzept, das mich tief berührt hat. Auch ich habe inzwischen meine eigenen Big 5 for Life definiert und sogar meinen ZDE – also meinen Zweck der Existenz – entdeckt.
Den ersten Teil meiner Liste kannst du übrigens hier auf meinem Blog nachlesen, ein Update folgt schon bald.
Was im Buch sonst noch passiert – und warum ich beim Lesen an einer Stelle richtig weinen musste – das verrate ich dir nicht. Das musst du selbst erleben.
The Big 5 for Life von John Strelecky – ein Buch, das dir vielleicht genau den Anstoß gibt, den du gerade brauchst.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)