Ja, du hast richtig gelesen – Kernöl im Smoothie! Klingt ungewöhnlich? Mag sein. Aber wer Vanilleeis mit Kürbiskernöl liebt, wird diesen Bananen-Vanille-Smoothie mit Kernöl garantiert ins Herz schließen.
Das ist das Schöne an der Küche – auch wenn man einen Smoothie streng genommen nicht „kocht“. Man kann experimentieren, neue Kombinationen ausprobieren und stolpert manchmal ganz zufällig über eine echte Geschmackssensation.
Smoothie mit Kernöl – eine neue Geschmackserfahrung
Schon beim ersten Probieren wusste ich: Das ist ein Volltreffer! Und nicht nur ich war begeistert – meine liebe Nachbarin hat am Ende sogar noch die Schüssel ausgelöffelt. Wenn das kein Qualitätsmerkmal ist!
Bananen-Vanille-Smoothie mit Kernöl
Zutaten für 2 Portionen
- 2 große Bananen (gefroren)
- 300 ml Nuss- oder Getreidemilch
- 50 ml Wasser
- 1 EL Haselnüsse oder Mandeln (gerieben)
- 1 ½ TL Kürbiskernöl
- Eine Prise Vanille
Zubereitung
Die Bananen schälen und für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach legen.
Anschließend mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mixen, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
Das Kürbiskernöl vorsichtig dosieren – nicht gleich alles auf einmal in den Mixer geben, sondern nach und nach abschmecken.
Allergene: Nüsse und Schalenfrüchte
Geschmacklich erinnert dieser Smoothie an cremiges Vanilleeis mit einem Hauch von feinem Kürbiskernöl – nur eben in einer deutlich gesünderen, veganen und glutenfreien Variante. Ganz ohne raffinierten Zucker, dafür mit bestem steirischem Kürbiskernöl, das dem Drink eine unvergleichliche, leicht nussige Note verleiht.
Weniger ist hier oft mehr: Ein paar frisch geriebene Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse bringen zusätzlich eine angenehme Tiefe in den Bananen-Vanille-Smoothie. Beim Kürbiskernöl selbst lohnt es sich, ein wenig Fingerspitzengefühl walten zu lassen. Am besten tastest du dich langsam an die richtige Menge heran, denn das hochwertige Öl soll den Geschmack sanft unterstreichen – nicht überlagern. So bleibt die feine Balance zwischen der natürlichen Süße der Banane, der weichen Vanillenote und der aromatischen Fülle des Kürbiskerns perfekt erhalten.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Eine Antwort
Interessant und muss getestet werden.
Ich steh ja total auf Vanille-Eis mit Kernöl, deswegen klingt dein Rezept nach einer gesunden bzw. zuckerarmen Variante.
Wird probiert!! 😛
Liebe Grüße Miri