Lange Zeit hatte ich eine große Abneigung gegen meinen eigenen Zyklus. Besonders die Luteal- und Menstruationsphase waren für mich schwer auszuhalten – sie kamen mir wie unwillkommene Gäste vor. Ich habe dagegen angekämpft, statt die Kraft hinter diesem natürlichen Rhythmus zu erkennen und zu nutzen.
Der weibliche Zyklus – ein natürlicher Kompass
Der weibliche Zyklus begleitet uns Frauen ab der Pubertät bis zu den Wechseljahren – in der Regel dauert ein Zyklus etwa 28 Tage. Während dieser Zeit verändert sich nicht nur unser Hormonspiegel, sondern auch unser Körpergefühl, unsere Stimmung und unser Energielevel.
Er unterteilt sich in vier Phasen:
Menstruationsphase
Follikelphase
Ovulationsphase
Lutealphase
Wir Frauen sind zyklisch – und das ist etwas Wunderbares
In einer Welt, in der Leistung, Verfügbarkeit und Gleichmäßigkeit so hoch im Kurs stehen, ist oft kein Raum für Rückzug, Ruhe oder ein langsameres Tempo. Wir sollen funktionieren – Tag für Tag, immer gleich stark, gleich schnell, gleich belastbar. Aber genau das widerspricht unserer weiblichen Natur.
Auch ich habe lange vergessen (oder vielleicht nie wirklich gelernt), dass wir Frauen zyklische Wesen sind. Dass unser Körper in Wellen denkt, fühlt und lebt – und nicht in geraden Linien. Ich wollte immer gleich leistungsfähig sein – egal, in welcher Phase meines Zyklus ich mich befand.
Doch jede Phase hat ihre ganz eigene Energie, ihre Qualität – und wenn du dich darauf einlässt, kann das unglaublich bereichernd sein.
Die vier Phasen und ihre inneren Jahreszeiten
Menstruation – dein innerer Winter
In dieser Phase blutet dein Körper. Er möchte loslassen. Zurückziehen. Regenerieren. Es ist die Zeit, in der du dich bewusst von der Außenwelt abwenden und nach innen kehren darfst. Der Winter steht für Tod und Neubeginn – für Tiefe, Reflexion und neue Klarheit.
Gönn dir in dieser Phase:
Ruhe
Alleinzeit
Schlaf und Rückzug
Natur, Stille, Wärme
Gedankenreisen, Journaling, sanfte Rituale
Du darfst langsamer sein. Und du darfst loslassen.
Follikelphase – dein innerer Frühling
Mit dem Ende der Menstruation beginnt ein Aufblühen. Dein Körper schöpft neue Energie, du wirst aktiver, kreativer und hast Lust auf Neues. Diese Phase lädt dazu ein, dich auszuprobieren und mit Leichtigkeit neue Ideen anzugehen.
Gönn dir in dieser Phase:
Bewegung, Sport, neue Projekte
Kreatives Arbeiten
Struktur und Planung
Austausch mit anderen
Der Frühling bringt Frische, Motivation und Mut. Nutze ihn, aber überfordere dich nicht gleich – Schritt für Schritt.
Ovulationsphase – dein innerer Sommer
Der Eisprung markiert den Höhepunkt deines Zyklus. Du strahlst, bist sozial, kontaktfreudig und voller Energie. Jetzt ist die perfekte Zeit, um dich zu zeigen, Pläne zu verwirklichen und dich mit anderen zu verbinden.
Gönn dir in dieser Phase:
Nähe, Körperkontakt, Sinnlichkeit
Austausch mit Freundinnen
Genuss, gutes Essen, Unternehmungen
Gespräche, Verhandlungen, Präsentationen
Du bist in deiner Kraft – aber auch jetzt darf es Pausen geben. Du musst nicht alles auf einmal umsetzen.
Lutealphase – dein innerer Herbst
Der Herbst kündigt sich an. Du ziehst dich wieder mehr zu dir zurück, spürst vielleicht erste emotionale Tiefs oder eine gewisse Empfindsamkeit. Dein Körper beginnt loszulassen, sich auf den kommenden Winter vorzubereiten.
Gönn dir in dieser Phase:
Ruhe und Selbstfürsorge
Kreativität (ohne Druck)
Rückzug und Abgrenzung
Erdende Rituale
Diese Zeit kann besonders kraftvoll sein – wenn du sie bewusst gestaltest und nicht gegen dich selbst kämpfst.
Leben im Zyklus – statt gegen ihn
Früher habe ich meine Lutealphase regelrecht gehasst. Ich habe meine Erschöpfung ignoriert, PMS weggedrückt, mein Programm einfach durchgezogen. Job, Sport, Freunde, Verabredungen – als wäre mein Körper kein Teil von mir, sondern nur ein funktionierendes System.
Heute versuche ich, mehr auf mich zu hören. Mir Pausen zu gönnen. Und meine Bedürfnisse nicht länger als Schwäche zu sehen, sondern als etwas Wertvolles.
Was Selbstfürsorge bedeutet, darfst du für dich selbst herausfinden. Vielleicht ist es ein Spaziergang im Wald, ein Bad, ein Tag im Bett oder ein gutes Gespräch. Finde Rituale, die dir guttun – und gib dir selbst die Erlaubnis, sie auch zu leben.
Ich möchte die Kraft meines weiblichen Zyklus nicht mehr unterdrücken, sondern feiern. Jede Phase annehmen. Und mein Leben danach ausrichten – so gut es eben geht.
Hast du dich schon einmal intensiver mit deinem Zyklus beschäftigt?
Lebst du im Einklang mit deinen Phasen – oder eher im Dauerlauf-Modus?
Ich freue mich, wenn du deine Gedanken dazu mit mir teilst.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)