Vegan Frozen Yogurt

Meine Food-Leidenschaft für Nanacreams dürfte wahrscheinlich schon bei euch angekommen sein. Nun habe ich ein ähnliches Rezept kreiert und zwar habe ich mich an vegan Frozen Yogurt versucht und dieses Dessert ist so himmlisch cremig und in weniger als 5 Minuten fertig.

Veganer Joghurt

Vor ca. 2 Wochen habe ich das erste Mal dieses vegane Joghurt gekauft und sofort ins Herz geschlossen – perfekte Alternative zu herkömmlichen Joghurt aus Milch. Ich habe mich hier für das Naturjoghurt entschieden und es mit meinen Bananen gemixt. Wow..ihr müsst das unbedingt ausprobieren und euren Gaumen damit verwöhnen – ihr werdet es auf gar keinen Fall bereuen!!


Vegan Frozen Yogurt

Drucken
Portionen: 1 Portion

Zutaten

  • 4 EL Harvest Moon Joghurt (Natur)
  • 1 1/2 Bananen (Gefroren)
  • 1 Prise Zimt
  • 1 EL vegane Schoko-Sauce
  • 1 EL vegane Karamell-Sauce
  • 4 Walnüsse

Zubereitung

1

Bananen einfrieren (ideal am Vortag) und anschließend mit etwas Zimt, Joghurt und 2 Walnüssen in einem Mixer cremig mixen.

2

Nun etwas Frozen Yogurt in ein Glas geben, etwas Schokoladen-Sauce und etwas Karamell-Sauce beigeben und erneut etwas Frozen Yogurt.

3

Mit den restlichen (gehackten) Walnüssen garnieren und die restliche Schokolade- und Karamell-Sauce über das Dessert träufeln.

Nährwerte & Allergene

Für 1 Portion gesamt // 396 kcal | 25g Eiweiß | 49Kohlenhydrate | 6g Ballaststoffe | 19g Fett - Allergene: Nüsse und Schalenfrüchte


Ich habe von Biovegan die Schokoladen– und Karamellsauce verwendet und sie über dem Dessert verteilt – sehr, sehr fein. Wer die vegane Nachspeise zuckerfrei haben möchte, der sollte in diesem Fall auf die Saucen verzichten, aber Eis darf ja ein bisschen Zucker enthalten – nicht wahr?

 

Vegan Frozen YogurtDieser Frozen Joghurt kann mit allen gefrorenen Beeren oder Obstsorten serviert werden. Beispielsweise Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Mango, Papaya oder Kiwis. Ich werde demnächst einen beerigen Frozen Yogurt zaubern und das Rezept könnt ihr euch dann gerne auf Instagram ansehen.

Wünsche euch viel Genuss mit diesem Rezept und einen wunderschönen Start in den Tag – eure Nina.

 

*Anzeige 

Solltest du mich mit einem kleinen Wertschätzungsbeitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Share
Pin
Tweet
Kommentare