Vegane Kartoffel-Karotten-Rösti mit Avocado

Ich hoffe, du bist bereit für ein grandioses, neues Jahr – 2018, here we go! Wie läuft’s bei dir? Bist du voller Motivation, Elan und bereit, die Welt zu erobern? Oder bist du eher der Typ, der sich denkt: „Ja, neues Jahr, same old me“? Egal, in welchem Team du steckst – erstmal wünsche ich dir einen bombastischen Start ins Jahr!

Ich gehöre definitiv zu denen, die sagen: „Was ich im alten Jahr nicht auf die Reihe gekriegt habe, wird jetzt im neuen auch nicht plötzlich magisch erledigt sein.“ Der Jahreswechsel ist für mich also weniger ein emotionaler Neustart als vielmehr die Fortsetzung der Dinge, die ich sowieso schon angehen wollte. Diese ganzen „2017 war so mies, doch 2018 wird mein Jahr“-Sprüche bringen mich nur zum Schmunzeln. Wenn du was ändern willst, fang lieber jetzt an und schieb’s nicht auf irgendeinen Jahreswechsel raus!

Aber hey, genug philosophische Selbstfindung – wir sind hier ja schließlich wegen der knusprigen Köstlichkeiten. Und da habe ich heute etwas für dich, das so lecker ist, dass es jedes graue Januarwetter vergessen lässt: Vegane Kartoffel-Karotten-Rösti mit Avocado. Oh ja, du hast richtig gelesen. Und glaub mir, die Dinger sind nicht nur mega lecker, sondern auch noch easy peasy zuzubereiten. Wenn ich die letzten Wochen mit irgendwas kulinarisch verbracht habe, dann mit diesen knusprigen Röstis. Deshalb kann ich es kaum erwarten, das Rezept mit dir zu teilen.

Zutaten für 2 Portionen und 4 Stück

– 150g Karotten
– 200g Kartoffeln
– Getrockneter Rosmarin
– Eine Prise Chili (für die, die es scharf mögen)
– Salz (nach Geschmack)
– Etwas Kokosöl zum Braten
– 1/2 Avocado

Zubereitung

1. Kartoffeln und Karotten schälen und mit einer Reibe in feine Streifen raspeln. Ja, es ist ein bisschen Arbeit, doch das Endergebnis lohnt sich, versprochen.

2. Alles mit Salz und Rosmarin vermengen und dann den nächsten Schritt: Die überschüssige Flüssigkeit mit den Händen auspressen.

3. Aus der Mischung kleine Rösti formen.

4. Kokosöl in der Pfanne erhitzen und die Röstis darin bei mittlerer Hitze etwa 10–12 Minuten knusprig braten.

5. Avocado halbieren, den Kern rausholen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zu einem cremigen Dip zerdrücken. Mit etwas Salz abschmecken.

6. Die knusprigen Röstis auf den Teller legen, mit dem Avocado-Dip bestreichen und für den extra Kick noch ein paar Chilifäden oben drauf werfen. Voilà!

Nährwerte pro Portion: 361 kcal | 6,5g Eiweiß | 36,7g Kohlenhydrate | 20,4g Fett

Und das Beste: Solltest du zufällig keine Kartoffel-Fan sein, dann mach’s einfach mit Süßkartoffeln. Pack noch ein bisschen Pfeffer oder Chili dazu – die Kombination ist der Hammer!

Zutaten für 2 Portionen und 4 Stück

Während ich also gemütlich über die Feiertage hinweg meine Rösti-Kochkünste perfektioniert habe, hab ich mir auch mal ein paar Gedanken über den Blog gemacht. Klar, wie immer gab’s ne kleine Blog-Pause – man muss ja schließlich auch mal durchatmen – doch jetzt bin ich wieder voller Ideen. Ich hab mir eure Instagram-Abstimmung natürlich angeschaut (was würde ich bloß ohne Instagram machen?) und gesehen, dass ihr mehr Rezepte wollt. Kein Problem, ich bin dabei! Und weil ich eh gerade auf dem „regional und saisonal“-Trip bin, werde ich vermehrt darauf achten, nur Zutaten zu verwenden, die ihr easy vom Markt oder aus dem Gemüseladen um die Ecke bekommt. Für dieses Rezept waren das die wunderbaren Karotten und Kartoffeln, die ihr aktuell wirklich überall in Österreich frisch ergattern könnt. Avocado natürlich nicht..!

Doch das ist noch nicht alles! Was soll 2018 sonst noch bringen? Ich bin da ganz offen für Vorschläge. Laut eurer Insta-Umfrage sind ein paar Dinge ziemlich hoch im Kurs:

– Mehr Rezepte (Yes!)

Fitness-Beiträge (Oh ja, die kommen!)

Persönliche Geschichten von mir (Klar, ich liebe es, über meine Erfahrungen zu sprechen)

Persönlichkeitsentwicklung (Hier sprudeln schon die Ideen)

– Mehr zum Thema Green Lifestyle (Nachhaltigkeit ist das A und O, auch 2018)

Falls du also noch weitere Ideen hast oder dir was Bestimmtes wünschst, schreib mir einfach! Ich freu mich, von dir zu hören und hoffe, du genießt meine knusprigen Röstis genauso sehr wie ich. Bis dahin, mach’s dir gemütlich und vergiss nicht: Manchmal sind die einfachsten Dinge – wie diese Röstis – genau das, was du gerade brauchst!

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?