Im Juli beginnt in der Regel die Pilzsaison in Österreich, was mich besonders begeistert, da ich eine große Liebhaberin von Eierschwammerln und Steinpilzen bin. Die Vorfreude auf diese delikaten Waldschätze ist jedes Jahr aufs Neue groß, da sie eine besondere kulinarische Freude bedeuten.
In den vergangenen Wochen konnte ich bereits mehrere Körbe dieser Pilze aus dem Wald sammeln. Dabei ist die Suche nach den kleinen goldgelben Eierschwammerln oder den imposanten Steinpilzen immer ein aufregendes Abenteuer.
Die gesammelten Pilze verwende ich dann in meiner Küche, um eine Vielzahl an veganen Gerichten zuzubereiten. Eierschwammerl landen oft in herzhaften Pilzsaucen für Pasta oder in cremigen Risottos, während die kräftigen Steinpilze perfekt geeignet sind, um herzhafte Pilzsuppen oder Pilzpfannengerichte zuzubereiten.
Aber nicht nur aus dem Wald, sondern auch vom Markt hole ich mir regelmäßig frische Champignons. Diese vielseitigen Pilze sind immer verfügbar und bilden eine großartige Ergänzung für viele meiner Gerichte. Sie verleihen Saucen eine wunderbare Textur und einen milden, aber dennoch herzhaften Pilzgeschmack.
Im heutigen Artikel möchte ich dir gerne eines meiner Lieblingsrezepte vorstellen: Vegane Eierschwammerl-Spaghetti mit Spinat. Dieses Gericht kombiniert die zarten Pfifferlinge mit frischem Spinat und aromatischen Gewürzen zu einer leckeren Pasta-Mahlzeit. Es ist ein Beweis dafür, wie vielseitig Pilze in der Küche sein können und wie sie zusammen mit frischem Gemüse und Pasta zu einem wahren Gaumenschmaus verschmelzen können. Wenn du also ein*e Pilzliebhaber*in bist oder einfach nur neugierig auf neue Geschmackserlebnisse, dann solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Die Pilzsaison ist eine besondere Zeit des Jahres, in der die Natur uns mit ihren Schätzen beschenkt. Ich hoffe, dass du genauso viel Freude daran hast wie ich, die Aromen und Genüsse dieser Saison zu entdecken und zu genießen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!