Im heutigen Artikel möchte ich gerne darüber sprechen, wie man seinen Körpertyp bestimmen kann: Was ist mein Figurtyp und was steht mir?
Sei lieb zu deinem Körper
Es hat Jahre gedauert, bis ich verstanden habe, oder besser gesagt, akzeptiert habe, dass mein Körper eine bestimmte Form hat, die genetisch festgelegt und auch nicht mit Diäten verändert werden kann. Es gibt zwar Möglichkeiten, um den Körper zu verändern, aber Abnehmen alleine reicht meist nicht aus. Mehr dazu findest du im unteren Bereich dieses Artikels.
Dieses Thema hat zwar nur bedingt etwas mit dem eigentlichen Artikel zu tun, ist in meinen Augen jedoch trotzdem ein wichtiger Faktor, den ich gerne erwähnen möchte.
Sei lieb zu deinem Körper. Sei dankbar einen gesunden Körper zu haben, der dich Tag für Tag durchs Leben begleitet und dir all die schönen Momente erst ermöglicht. Ich habe meinen Körper sehr lange Zeit schlecht behandelt – mit Worten und Taten.
Ich könnte zwar jetzt behaupten, dass ich jeden Zentimeter meines Körpers liebe, aber das entspricht nicht ganz der Wahrheit – wie bei jedem von uns gibt es bestimmte Stellen, die ich nicht so gerne an mir mag.
Versuche jedoch das Beste für mich zu tun: mich zu bewegen, gesund zu ernähren, meine mentale Gesundheit zu fördern, mich zu pflegen, Freude in meinen Alltag zu bringen – auf mich Acht zu geben und meinen Geist vermehrt mit positiven Worten und Erfahrungen zu füttern.
Ich möchte dir damit sagen: Egal, welcher Körpertyp du bist und wie viel Gewicht du hast, ändert das überhaupt nichts an deinem Wert. Du bist gut und schön, wie du bist.
Ich persönlich mag mich und meinen Körper, zwar nicht immer, aber ich mag mich. Dennoch gibt es eben Punkte an mir, die sind in meinen Augen weniger vorteilhaft und die möchte ich für mich mit beispielsweise der passenden Kleidung besser in Szene setzen. Das gibt mir ein gutes Körpergefühl – Kleidung in der ich mich wohl, schön und einfach gut fühle.
Ich finde es total in Ordnung, wenn man diese Gedanken hat und sich dementsprechend kleiden möchte, um seine Vorzüge mehr zu betonen und ein mögliches Ungleichgewicht auszugleichen.
Wie siehst du das?
Figurtyp bestimmen
Mit dem Alter! durfte ich lernen, dass es gewisse Kleidung gibt, die mir besser oder schlechter steht – mir schmeichelt oder eben nicht.
Um herauszufinden, was einem wirklich gut steht und welche Teile man vielleicht doch lieber meiden sollte, ist es möglich sich mit den unterschiedlichen Körpertypen auseinander zusetzen. Neben den Körpertypen ist natürlich die eigene Erfahrung, Selbsteinschätzung, Stil und das Bewusstsein für seinen Körper wichtig, um seine individuellen Vorzüge besser in Szene zu setzen.
Es ist natürlich auch völlig okay, wenn man sich in jedem Kleidungsstück wohlfühlt, aber es ist auch gut, wenn man dies nicht tut und daran etwas verbessern möchte.
Auch hier möchte ich noch einmal betonen: es hat überhaupt nichts mit dem Gewicht zu tun oder dass gewisse Figurtypen bestimmte Kleidung nicht tragen sollten – jede*r sollte das tragen, worin er sich wohlfühlt.