Rezept für Vegan Pad Thai

Rezept für Vegan Pad Thai

Ich liebe asiatisches Essen – würzig, scharf und voller frischer Zutaten. Beim letzten Einkauf im Bio-Markt sind mir Pad Thai Nudeln ins Auge gesprungen, und ich konnte nicht widerstehen, ein wenig zu experimentieren. Da bei uns weder Fisch noch Fleisch auf den Teller kommt, musste eine vegane Variante her. Und die möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten.

Was ist Pad Thai eigentlich?

Pad Thai ist ein traditionelles thailändisches Nudelgericht mit Reisbandnudeln, das während des Zweiten Weltkriegs zum Nationalgericht ernannt wurde. Klassischerweise enthält es Ei, Fischsauce, Tamarindenpaste, Limette, Frühlingszwiebeln, Erdnüsse, Koriander und je nach Vorliebe Fleisch, Fisch oder Tofu.

Pad Thai geht auch vegan

Beim Blick auf die Zutaten der klassischen Variante wurde schnell klar: Hier braucht es ein paar Anpassungen. Statt Fisch oder Fleisch kommt Tofu ins Spiel – mein Freund liebt ihn, also durfte er nicht fehlen. Die Fischsauce habe ich durch Dulse-Algen ersetzt, die ich noch im Schrank hatte. Kurz eingeweicht und der Sud sorgt für die richtige Würze. Und die Tamarindenpaste? Die kann man verwenden, muss aber nicht.

In meiner Sauce vereinen sich süß, scharf, säuerlich und salzig – genau wie es sein soll. Falls du keine Algen magst, kannst du diesen Part einfach weglassen.

Los geht’s: Veganes Pad Thai Rezept für 2 Personen

Zutaten für 2 Portionen

  • Pad Thai Pasta für 2 Portionen
  • 200g Tofu (geräuchert oder natur)
  • Handvoll Erdnüsse
  • 1 Limette
  • 1 rote Paprika
  • 1 große Karotte
  • Handvoll Sojasprossen
  • Kleines Stück Rotkraut
  • 1 Jungzwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 Zwiebel
  • 4 Pilze
  • Chili, Curry, Salz, Pfeffer
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Sesam
  • Petersilie, Koriander

Für die Sauce

 

Zubereitung

Dulse-Algen in etwas heißem Wasser 15 Minuten quellen lassen. Den Sud mit Zucker, Salz, Pfeffer, Sojasauce und Chilisauce vermengen. Die Algen selbst können mit in die Sauce oder einfach weggelassen werden.

Karotten raspeln, Knoblauch, Zwiebel, Jungzwiebel, Pilze, Paprika und Tofu klein schneiden. In 1 EL Kokosöl scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer, Chili und Curry würzen. Petersilie, etwas Koriander, Sesam, die Hälfte der Erdnüsse und Sojasprossen dazugeben und mit der Sauce vermengen. Weitere 10 Minuten auf niedriger Stufe braten.

Pad Thai Nudeln in Salzwasser mit 1 EL Kokosöl etwa 4–5 Minuten kochen. Sie sollten noch etwas Biss haben. Damit sie nicht kleben, einfach mit etwas Kokosöl vermengen und dann in den Wok geben. Kurz mit dem Rotkraut ziehen lassen.

Mit frischem Koriander, gehackten Erdnüssen und Limettenspalten servieren.

 

Perfekt für alle, die thailändische Küche lieben und gerne Neues ausprobieren! Wie isst du dein Pad Thai am liebsten?

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?