
Linsen-Quinoa-Reis Bowl mit Gemüse
Eine meiner Spezialitäten sind Bowls – herzhafte Buddha Bowls mit reichlich Gemüse. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch läuft, aber mein Freund und ich kochen sehr gerne gemeinsam und es ist jedes Mal wie eine kleine Party. Party wäre jetzt vielleicht übertrieben, aber es läuft gute Musik im Hintergrund, wir reden über Dies und Das, manchmal trinken wir ein Glas Wein dabei und kochen eben gemeinsam richtig gutes vegetarisch-veganes Essen. #yumm Wir haben einen Faibel für asiatische Gerichte, wie diese Linsen-Quinoa-Reis Bowl mit Gemüse, wo wir mit viel Curry, Kokos, Chili, Reis und frischen Gemüsesorten werkeln.
Ich bin ja generell der Typ, der beim Kochen entspannen kann, aber gemeinsam in der Küche zu stehen, zu kochen und zu essen ist für mich definitiv #qualitytime. Eines der letzten Gerichte, die wir gekocht haben, war diese vegane Linsen-Quinoa-Reis Bowl mit Gemüse, in der wir den Quinoa-Linsen-Basamit-Reis Mix von Reishunger verarbeitet haben.
Wir haben Reishunger.
Der Mix schmeckt so gut und in Kombination mit Gemüse, vielen Kräutern und Gewürzen eine richtige Geschmacksexplosion. Ob ich übertreibe? Nein. Wer veganes oder nur vegetarisches Essen mag, auf Reisgerichte mit Gemüse abfährt und ein Freund von würzigen Speisen ist, der wird meine Lobrede zu dieser Bowl höchstwahrscheinlich nachvollziehen können.
Genug geredet, obwohl eins sollte ich vielleicht noch erwähnen, denn ich habe einen Gutscheincode für euch. Mit dem Code bodyholic10 spart ihr 10% auf euren Reishunger Einkauf, wo ihr richtig tollen Reis, Reiskocher und Co. kaufen könnt. Mehr über Reishunger und welchen Reis ich nun wieder in meinem Vorratsschrank platziert habe, könnt ihr hier nachlesen.
Linsen-Quinoa-Reis Bowl mit Gemüse
DruckenZutaten
- 150g Quinoa-Linsen-Reis Mix von Reishunger + Wasser (Verhältnis: 1 zu 1,5)
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Avocado
- 1 große rote Paprika
- 3 Tomaten
- 1/2 Melanzani
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 mittelgroße Karotte
- Handvoll Pilze (nach Wahl)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- Oregano
- Rosmarin
- 1/2 TL Currypulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1 Prise Chili
- 2-3 EL Tomatensaft
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 1 TL Kokosmus
- Etwas Soja-Sauce
- Optional: 1 Schuss Wein
Zubereitung
Gemüse waschen, zerkleinern und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl für ca. 10 Minuten anbraten.
Eine Topf mit Wasser aufstellen, etwas Salz, Olivenöl und den gewaschenen Reis-Linsen-Quinoa Mix beigeben und ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.
Soja-Sauce, Tomatensaft, Gewürze und Kräuter hinzufügen und weitere 5 Minuten auf niedriger Stufe braten und mit etwas Wein oder Wasser ablöschen.
Anschließend den Reis-Mix hinzugegeben und kurz ziehen lassen.
In Schüsseln servieren und mit Avocado, frischen Kräutern und etwas Sesam toppen.
Nährwerte & Allergene
Für 2 Portionen gesamt // 751 kcal | 27g Eiweiß | 105g Kohlenhydrate | 21g Ballaststoffe | 14g Fett - Allergene: Soja | Nüsse und Schalenfrüchte | Sulfite (Wein)
Reiskochen 1×1
Ein bisschen Küchenwissen gibt’s auch noch von mir bzw. von der Reishunger Crew, denn mit im Paket ist ein praktischer Zubereitungsfolder, der alle wichtigen Facts zum Thema Reiskochen liefert.
Basmati Reis (2 Portionen)
1/2 Tasse Reis + 3/4 Tasse Wasser
20 Minuten im Kochtopf
15 Minuten im Reiskocher
15 Minuten in der Mikrowelle
40 Minuten im Reisdämpfer
Risotto Reis (2 Portionen)
1/2 Tasse Reis + 1 1/2 Tassen Wasser oder Brühe
30 Minuten im Kochtopf
Sushi Reis (2 Portionen)
1/2 Tasse Reis + 3/4 Tasse Wasser
20 Minuten im Kochtopf
15 Minuten im Reiskocher
15 Minuten in der Mikrowelle
40 Minuten im Reisdämpfer
Milchreis (2 Portionen)
1/2 Tasse Reis + 2 1/2 Tassen Milch (pflanzliche Milch)
30 Minuten im Kochtopf
Schwarzer Reis (2 Portionen)
1/2 Tasse Reis + 1 1/4 Tassen Wasser
40 Minuten im Kochtopf
30 Minuten im Reiskocher
Wenn euch das Thema um Reis mehr interessiert, dann schaut unbedingt auf der Reishunger Seite vorbei – viele Infos, tolle Rezepte und natürlich eine gigantische Auswahl an Reisprodukten. Wünsche euch in der Zwischenzeit viel Spaß mit meinem Rezept und einen #gutenreishunger – eure Nina.
Massimo
Ciao Nina,
ich habe heute dein Rezept Bananenbrot ausprobiert, sehr lecker.
Vielen dank für deine Rezepte, die du hier in deinem Blog hast. Ich werde sie nach und nach bestimmt das eine oder andere noch ausprobieren.
Ciao e grazie
Massimo
Nina Flucher
Hallo Massimo!
Danke für dein liebes Feedback – freue mich sehr darüber.
Lass es dir schmecken :)))
Liebe Grüße Nina