Linsen, Kichererbsen und Co esse ich erst seit ich auf eine pflanzliche Ernährung umgestiegen bin. Durch diese Umstellung habe ich sehr viele neue Lebensmittel für mich entdeckt, Dinge, die ich zuvor nicht gegessen habe und jetzt zu meinen Lieblingsspeisen zählen. Hummus war auch nie mein Favorit, obwohl ich Kichererbsen schon sehr gerne mag.
Der einzige Nachteil (für mich) ist die lange Einweichzeit – Kichererbsen sollten nämlich mindestens 10-12 Stunden in Wasser eingelegt werden, bevor sie weiter verarbeitet werden können. Idealerweise beginnt man bereits am Vortag mit der Zubereitung, damit man seinen Hummus zum Frühstück oder Mittagessen verspeisen kann. Oder man besorgt die bereits gekochte Kichererbsen und erspart sich die Einweich- und Kochzeit.
Dieser Aufstrich eignet sich auch als Topping für Gemüse oder Reis, wie in meiner Buddha Bowl.
Veganes Hummusrezept
DruckenZutaten
- 2 Cocktail-Tomaten
- 150g Kichererbsen
- 1/2 kleine Knoblauchzehe
- 1 Prise Rosmarin (getrocknet)
- 1 Prise Thymian (getrocknet)
- Salz und Pfeffer
- Schuss Nussmilch (z.b. Mandelmilch)
- 1/2 TL Kokosblütenzucker
- 3 TL Olivenöl
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Soja-Sauce
- 1 Prise Oregano
- 1 Etwas Chil
Zubereitung
Kichererbsen in eine Schüssel mit Wasser geben und für mind. 10-12 Stunden einweichen.
Anschließend gründlich abspülen und einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
Nun gemeinsam mit den Tomaten und dem Knoblauch für ca. 1 Stunde auf niedriger Stufe köcheln.
Vom Herd nehmen, mit den restlichen Zutaten vermengen und gründlich pürieren/mixen.
Nährwerte & Allergene
Für 1 kleines Gläschen gesamt // 488 kcal | 27g Eiweiß | 73g Kohlenhydrate | 10g Ballaststoffe | 25g Fett - Allergene: Sesam | Nüsse und Schalenfrüchte | Soja
Health Facts Kichererbsen
- Reich an Ballaststoffen
- Hochwertiges pflanzliches Protein
- Reich an B-Vitaminen
- Enthalten größere Mengen an Zink, Kupfer und Eisen
Was meint ihr nun? Seid ihr jetzt Freunde von Hummus geworden?
Probiert’s einfach aus – das beste Hummusrezept allerzeiten.
PS: Würde mich sehr über euer Feedback freuen.
Wünsche euch viel Genuss und Freude mit meinem Brotaufstrich-Rezept, eure Nina