Vor knapp 3 Wochen hatte ich ein interessantes Gespräch über Beziehungen, Trennungen und Liebeskummer. Mir wurde daraufhin der Youtube-Kanal von Christian Hemschemeier empfohlen, den ich mit Begeisterung verfolgte und mir etliche Videos ansah. In den Videos wurde mehrmals sein Buch „Der Liebescode von Christian Hemschemeier“ erwähnt, das ich mir kurz darauf besorgt habe. Worum geht es in dem Buch? Welche Thematiken werden besprochen?
Christian Hemschemeier
Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier ist Paartherapeut, Eheberater, sehr aktiv auf Youtube und Buch-Autor von der Liebescode. Der Fokus seiner Arbeit sind Beziehungen und genau darum geht es auch in der Liebescode.
Der Liebescode
Der Liebescode ist ein Dating- und Beziehungsratgeber für Männer und Frauen, die besonders immer wieder in toxische Beziehungen oder Datingfallen geraten. Es werden die einzelnen Bindungstypen aufgelistet, über Red-Flags, Freundschaft-Plus, offene Beziehungen, Selbstliebe, Grenzen, toxische Partner, Eifersucht, Risikofaktoren, Gewohnheiten sowie Dating-Tipps von Tag 1 bis Tag 200 besprochen. Das waren natürlich nicht alle Themen – auf 224 Seiten wird beinahe jeder Punkt erörtert, der in irgendeiner Form mit Beziehungen zu tun hat. Auch lernt man, wie man seinen „Liebeschip“ umprogrammiert und endlich den Ausstieg aus dem Dating-Liebes-Drama findet.
Der Liebescode von Christian Hemschemeier ist direkt, ehrlich, komplex und knallt einem die (manchmal) unschöne Wahrheit mitten ins Gesicht. Ich fand das Buch herrlich und würde es unter „meine Top Bücher“ setzen. Ein Aha-Erlebnis folgt dem anderen und egal in welcher Beziehungsform man sich auch befindet, hier ist für jeden etwas dabei.
Große Empfehlung – besonders für alle, die sich in unglücklichen oder toxischen Beziehungen befinden. Ebenso für all jene, die es schwierig empfinden neue Partner zu treffen und deren Dating-Leben eine ziemliche Achterbahnfahrt ist.
*Anzeige | Affiliate Link
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)