Ende 2019 ging’s für mich für 5 Wochen nach Costa Rica. Ich hatte eine wunderbare Zeit und bin so dankbar für diese Erfahrung. Costa Rica hat mich auf sehr vielen Ebenen abgeholt und mich sehr in seinen Bann gezogen – die gesamte Flora und Fauna, die Menschen, deren Kultur und Lebensweise. Pura Vida eben.
Was bedeutet Pura Vida?
Würde man den Begriff vom spanischen ins deutsche übersetzen, würde es „Das einfache und reine Leben“ bedeuten. In Costa Rica wird der Begriff in unterschiedlichen Situationen angewandt:
- Begrüßung
- Verabschiedung
- Als Symbol des guten Lebens
Es ist sozusagen ein Art durchs Leben zu gehen. Eine positive Einstellung an den Tag zu legen, Glück und Zufriedenheit zu empfinden, tiefe Dankbarkeit und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Das Leben annehmen, das Gute darin zu sehen und das Beste daraus zu machen. Das ist Pura Vida.
Eine Lebensphilosophie
Die Ticos, so nennt man die Bevölkerung Costa Ricas – sind sehr stolz auf ihr Land, ihre Tier- und Pflanzenwelt sowie Kultur. Sie achten und schätzen den Reichtum des Landes und versuchen stets respektvoll miteinander (Mensch, Tier und Natur) umzugehen.

Im Grunde ist alles Pura Vida. Was sie denken, wie sie handeln und was sie sagen – Pura Vida all day long.
Mein Pura Vida
Mich hat diese Reise und alles was Costa Rica ausmacht sehr fasziniert und motiviert. Ich habe diese Lebensphilosophie in mir aufgesaugt und sie verinnerlicht. Seither versuche ich diese Einstellung in meinem Leben zu verankern und auszuleben. Gelingt oft, aber (noch) nicht immer.
Costa Rica ist Balsam für die Seele. In Costa Rica fühlte ich mich das erste Mal so richtig befreit, angekommen und verbunden. Dieses Gefühl kann man nur sehr schwer in Worte fassen, wenn man es nicht selbst erlebt hat.
Um noch mehr mit diesem Begriff bzw. mit dieser Lebenseinstellung verbunden zu sein, habe ich mir Pura Vida nun auf meiner Haut verewigt. Danke an Marisa von Zimelie Tattoo für deine wunderbare Arbeit – ich liebe es sehr.
Den Horizont erweitern
Reisen ist für mich stets eine Erweiterung meines Horizonts. Ich lerne eine neue Welt kennen. Neue Menschen, Tiere, Natur, deren Einstellung zum Leben, deren Erfahrungen, Essen sowie Kultur.
Es bringt mich voran, ich wachse, lerne und kann die Welt mit anderen Augen betrachten. Eine wunderbare Erfahrung für die ich sehr dankbar bin.