Permakultur

Der Begriff Permakultur stammt aus dem englischen und bezieht sich auf die Worte „permanent und agriculture“ und bedeutet „fortdauernde Landwirtschaft“. In der Permakultur gelten einige Prinzipien, die den Fortbestand solch einer nachhaltigen Gartenkultur fördern.

Die Vernetzung und Ergänzung von allen Elemente im Garten

Materialien werden immer wieder neu und für die Weiterkultivierung oder den Erhalt verwendet

Alle Elemente haben mehrfache Verwendung und Funktionen im Garten(beet)

Eine kontinuierliche Fruchtfolge soll erzeugt werden

Es werden Lebensräume geschaffen, die vielfältig genutzt werden sollen und Nützlinge im Garten fördern

Keine Chemie im Garten

Wenn wir über den Klimaschutz diskutieren, dann sprechen wir meist darüber: weniger Kunststoffe zu verwenden, weniger tierische Produkte zu essen, weniger mit dem Auto zu fahren, Flugreisen zu reduzieren, Ressourcen einzusparen, sowie über den Ölausstieg und Kohleausstieg. Kaum wird über den immensen Einfluss der Landwirtschaft gesprochen, obwohl es hier ein riesiges Potenzial zur Veränderung geben würde, die uns in vielerlei Hinsicht aus der Klimakrise bringen könnte.

Löwenzahnhonig selber machen

Ich liebe Dinge, die ich selbst herstellen kann. Dinge, bei denen ich kreativ sein, mit den Händen arbeiten oder auch experimentieren kann – ob Bastelstücke,

Wir machen einen Permakulturgarten

Ach.. mein lang gehegter Traum wird endlich wahr – wir machen einen Permakulturgarten. Ich dachte, dieses Thema könnte auch für euch interessant sein, deswegen werdet

Permakulturgarten von Viktoria und Tobi

Vor einigen Wochen ging’s nach Kitzeck in den Permakulturgarten von Viktoria und Tobi. Was Permakultur ist und was Viktoria und Tobi damit anstellen möchten, werde