Fashion

Faire Fashion Brands und Second-Hand-Mode kaufen und ein grünes Zeichen setzen.

Mode ist einer von vielen Wegen, um unsere Persönlichkeit und unseren individuellen Stil auszudrücken. Was wir täglich tragen, kann uns dabei helfen, uns selbst zu definieren und unsere Identität zu präsentieren.

 

Wie kann man Fashion Trends verfolgen und trotzdem nachhaltig einkaufen – ob mit einem hohen oder kleinen Budget? Darüber möchte ich auf meinem Blog berichten und dir tolle Brands vorstellen und Tipps und Tricks für einen nachhaltigen Modekonsum mit auf deinen Weg geben.

 

Kleidung, die Bäume pflanzt

Kleidung, die Bäume pflanzt

Wir alle brauchen Kleidung – manche mehr, manche weniger. Früher hatte ich unzählige Klamotten im Schrank, die unter schrecklichen Bedingungen produziert wurden, Mensch und Umwelt

Fesche Fair-Fashion Marken

Fesche Fair-Fashion Marken

Ich musste immer ALLES haben – je mehr, umso besser. Je günstiger das Schnäppchen, umso glücklicher war ich. Mein Kleiderschrank war voll mit Zeug und

Kleiderschrank Detox

Ein sehr leidiges Thema: Kleiderschrank ausmisten. Ich bin ein Mensch, der sich sehr ungern von Kleidung trennt, weil ich immer mit Gedanken spiele, wie: „Das

Mehr Durchblick bei grüner Mode

Mehr Durchblick bei grüner Mode

Keine Kinderarbeit, nachhaltige Herstellung, vegan, ökologisch und nur 100% Bio Erzeugnisse wurden verwendet – für jeden Punkt gibt es ein Siegel oder Zertifikat. Wie soll