Manchmal scheint uns das Leben einen Streich zu spielen: Der Bus fährt uns vor der Nase weg, der Anschlussflug ist bereits abgehoben – samt Möglichkeit auf ein aufregendes Abenteuer. Eine berufliche Chance entgleitet, das Date platzt im letzten Moment. Der Fahrstuhl schließt sich in dem Augenblick, in dem wir ankommen. Ein Vorstellungsgespräch verläuft anders als erhofft, eine Beziehung endet unerwartet, eine Freundschaft verliert sich (ohne Erklärung). Vielleicht fehlt genau jetzt das Geld für eine lange ersehnte Reise – oder die Ladentür fällt ins Schloss, Sekunden bevor du ankommst.
Solche Momente kennen wir alle. Und oft fühlen sie sich im ersten Augenblick wie Rückschritte an.
Ich habe mir Gedanken gemacht, warum verpasste Momente Teil des Weges sind – und diese Gedanken möchte ich heute mit dir teilen.
Wenn es nicht klappt
Gerade in den ersten Augenblicken, wenn wir spüren, dass etwas nicht geklappt hat – sei es eine Gelegenheit, ein Ziel oder ein Wunsch – macht sich oft ein Gefühl von Scheitern breit. Es fühlt sich an, als hätten wir etwas verloren oder seien einen Schritt zurückgeworfen worden.
Doch was, wenn genau darin ein tieferer Sinn liegt? Was, wenn das Leben uns nicht aufhält, sondern sanft in eine Richtung schiebt, die besser zu uns passt? Vielleicht sind es gerade diese vermeintlich verpassten Chancen, die uns dorthin führen, wo wir wirklich hingehören.
Ich bin fest davon überzeugt, dass nichts im Leben rein zufällig geschieht. Vielmehr folgen unsere Erfahrungen einem Zusammenspiel aus Ursache und Wirkung. Der Weg, den wir einschlagen – mit all seinen Momenten, Begegnungen, Chancen und auch Umwegen – ist Teil eines größeren Ganzen.
Selbst dann, wenn uns etwas entgeht, wenn etwas scheitert oder sich nicht erfüllt, trägt es dennoch einen Sinn in sich. Oft erkennen wir ihn erst im Rückblick – doch ich glaube: Jede Erfahrung, selbst die schmerzhafte, wirkt langfristig auf uns ein. Und oft bringt genau das, was nicht funktioniert hat, etwas Gutes in Bewegung.
Ich gehe mit der Haltung durchs Leben, dass wir uns – bewusst oder unbewusst – ein erfülltes Leben erschaffen. Und ich bin überzeugt, dass jede:r dieses erfüllte Leben auf ganz eigene Weise erreichen kann – unabhängig von der Ausgangssituation, dem Tempo oder dem Weg.
Manche Dinge passieren, weil sie für uns bestimmt sind. Andere nicht, weil sie es eben nicht sind. Auch wenn wir vieles beeinflussen können, gibt es doch diese leise Kraft, die uns immer wieder in die Richtung lenkt, die für unseren Lebensweg bedeutend ist. Und vielleicht erleben wir manches nicht, weil etwas Besseres schon auf uns wartet.
Urvertrauen
Manchmal frage ich mich, ob diese Haltung aus meiner tiefen Verbindung zu mir selbst entsteht – oder einfach, weil ich mich viel mit meinem Inneren beschäftige. Vielleicht ist es beides. Was ich jedoch ganz klar spüre, ist ein Urvertrauen. In mich. In meinen Weg.
Auch die schmerzhaften Erfahrungen, so herausfordernd sie im Moment waren, möchte ich nicht missen. Denn ich weiß: Sie sind ein Teil davon, warum ich heute so bin, wie ich bin. Und morgen? Morgen werde ich vermutlich neue Erkenntnisse haben. Neue Erfahrungen sammeln – manche leicht, manche schwer. Doch ich vertraue.
Ich vertraue darauf, dass mein Weg mich trägt. Dass ich immer wieder die Möglichkeit habe, mich neu zu entscheiden. Ob ich schlussendlich dort ankomme, wo ich hinmöchte? Das werde ich erst wissen, wenn ich angekommen bin. Und bis dahin gehe ich weiter – Schritt für Schritt, mit offenem Herzen.
Vielleicht geht es dir ja ähnlich. Vielleicht hast du ähnliche Erfahrungen gemacht – oder sie stehen dir noch bevor.
Wenn du magst, dann teil gerne deine Gedanken mit mir. Ich freue mich auf einen ehrlichen Austausch, auf deine Sichtweise und vielleicht auch auf das ein oder andere gemeinsame Aha-Erlebnis.
Alles Liebe Nina
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn