Frühlingsdekorationen im Glas

Es ist zwar erst Ende Jänner, doch für mich könnte der Frühling schon morgen beginnen! Auch wenn es draußen noch frostig ist und die Temperaturen sich hartnäckig unter 10 Grad halten, hole ich mir den Frühling einfach ins Haus. Um ehrlich zu sein, bin ich kein großer Fan von klassischer Frühlingsdeko. Deshalb habe ich meinen eigenen Weg gefunden, Frische und Farbe in meinen Wohnraum zu bringen – ganz ohne zu viel Kitsch. Heute zeige ich dir, wie du mit ein paar einfachen Handgriffen und Ideen schöne Frühlingsdekorationen im Glas zaubern kannst und so frischen Wind in dein Zuhause bringst. Plus: Ein paar Interior-Trends für das Jahr 2025, die sich bereits jetzt toll umsetzen lassen! 

Blumen in diversen Gläsern

Ein absoluter Klassiker, der für mich nie aus der Mode kommt: frische Tulpen! Meine Lieblingsblumen. Ich arrangiere sie gerne in unterschiedlich großen Gläsern und schneide die Stiele auf verschiedene Längen, um eine verspielte, lockere Optik zu kreieren. Das funktioniert übrigens auch wunderbar mit anderen Blumen.

Jetzt bist du dran: Was sind deine liebsten Frühlingsblumen? Magst du es farbenfroh oder lieber in schlichten Weißtönen? 

Zweige im Glas

Eine weitere tolle Idee für Dekorationen im Glas: Zweige! Mit etwas Glück beginnen sie sogar zu blühen und bringen so den Frühling direkt in dein Zuhause. Aber auch die schlichten, „kahlen“ Varianten ohne Blätter oder Blüten haben ihren ganz besonderen Charme – minimalistisch und zeitlos schön.  Wie dekorierst du am liebsten mit Zweigen? Blühend oder pur? 

Gerade bei diesem Stil kommen die Interior-Trends 2025 perfekt zur Geltung – Salvador Dalí lässt grüßen. Üppig, bunt, schrill und ein bisschen skurril – genau das macht den Reiz aus. Schlichte Äste und Zweige bieten dazu den perfekten Kontrast, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. 

Neben den klassischen Glasgefäßen sind jetzt auch „spannende“ Vasen und Keramik-Dekorationen total angesagt – vor allem im Maximalismus-Stil.  Und ja, ich muss zugeben, die Devise für 2025 lautet ganz klar: MEHR IST MEHR. Je auffälliger, desto besser!

Verspielte Glasgärten

Hast du schon mal Freude an einem Glasgarten gefunden? Wenn nicht, wie wäre es im Jahr 2025 mit einem, den du sogar nicht einmal pflegen musst? Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es jedoch nicht!  Ein Glasgarten kann mit vielen verschiedenen Pflanzen bestückt werden – Farne, Moose, Kakteen, Sukkulenten, Frühlingsblumen oder sogar winzige Bäumchen.

Die besten Tipps, wie du deinen eigenen Glasgarten gestalten kannst, findest du hier. Hol dir ein Stück Natur nach Hause – ganz ohne grünen Daumen! Und glaub mir: Es funktioniert. Ich habe seit 2021 einen wunderbaren Glasgarten der meinen Wohnraum ziert. 

Frühlingszwiebeln im Glas

Eine weitere zauberhafte Idee für den Frühling: Frühlingszwiebeln in einem offenen Glas – ganz natürlich oder mit etwas Moos dekoriert. Alles, was du dafür brauchst, ist ein schönes Glas und Frühlingszwiebeln deiner Wahl. Die Erde, die oft schon an den Zwiebeln dran ist, reicht normalerweise aus. Oder du probierst es mal mit einer Hydrokultur: Entferne einfach vorsichtig die Erde und lege die Zwiebeln in etwas Wasser – so kannst du die Pflanzen auf besondere Weise wachsen sehen. 

Interior-Trends 2025

Ein weiterer spannender Trend, der sowohl die Mode als auch das Interior-Design beeinflusst, ist die Tiefsee-Ästhetik. Dabei finden Elemente wie Fische, Muscheln, Meerjungfrauen oder andere Tiefsee-Objekte ihren Weg in Kleidung, Einrichtung und Dekoration. Ich habe hier ein paar meiner liebsten Inspirationsquellen dazu zusammengestellt.

Diese Trends haben mich echt überrascht und ich glaube nicht, dass ich sie unbedingt umsetzen werde. Ich bleibe wohl eher dem minimalistischen Ansatz treu, statt mich dem maximalistischen und bunten Trends hinzugeben. Mich würde interessieren, wie du es handhabst – folgst du den Trends oder bleibst du lieber deinen eigenen Werten treu?

Solltest du mich mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Lass ein bisschen Liebe da

Kommentar verfassen

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.   Mehr erfahren

Newsletter

Trag dich doch schnell für meinen kostenlosen Newsletter ein – so verpasst du garantiert keine spannenden Artikel oder Neuigkeiten mehr. PS: Ich verspreche, dich nicht mit E-Mails zu überfluten – es sind nur 2 pro Monat. 

Tue, was Du liebst, und tue viel davon

Willst Du Deine Leidenschaft und die Einzigartigkeit
Deiner Marke perfekt präsentieren? 

Mehr erreichen und aus der Masse herausstechen?