Wenn du mich ein bisschen besser kennst oder schon länger hier auf dem Blog unterwegs bist, weißt du vermutlich, dass ich einen kleinen Hang zum Spirituellen habe. Allerdings nicht auf die schräge Art, sondern eher in einer abgespeckten, alltagstauglichen Version. Vor ein paar Wochen habe ich mich mit einer Freundin unterhalten – wir kamen auf das Thema Rauhnächte und einen Workshop, der bei ihr im Yogaplatzl stattfand. Dieses Gespräch hat mich inspiriert, diesen Artikel zu schreiben. Es geht um die Rauhnächte und das magische Ritual der 13 Wünsche, das ich dieses Jahr selbst ausprobieren möchte – und das ich gerne mit dir teile.
Was sind Rauhnächte?
Die Rauhnächte werden als die magische Zeit zwischen den Jahren bezeichnet. Sie sind eine alte Tradition voller Mystik, Rituale und Besinnlichkeit, die in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember beginnen und am 6. Jänner enden. Jede der zwölf Nächte soll für einen Monat im kommenden Jahr stehen. Die Gedanken, Wünsche und Träume in diesen Nächten bekommen in dieser Zeit eine ganz besondere Bedeutung.
Die Rauhnächte sind die ideale Zeit, um innezuhalten, Altes loszulassen und Neues ins Leben einziehen zu lassen. Dabei werden bestimmte Rituale wie das Räuchern, Journaling oder das Manifestieren praktiziert. Auch das bewusste Reflektieren auf das Vergangene und das Setzen von neuen Intentionen zählen zu dieser Praxis.
Rauhnacht Rituale
In den letzten Wochen habe ich mich in eine Menge Artikel, ein Buch und Videos gestürzt und die verschiedenen Rituale unter die Lupe genommen. Dabei habe ich die für mich beste Anleitung erstellt, die ich nun für meine eigenen Rauhnacht-Rituale verwenden werde. Wie genau ich das mache und wie auch du diese Rituale in den kommenden 12 Nächten für dich nutzen kannst, erzähle ich dir jetzt.
Vorbereitung für dein Rauhnacht Ritual
Richte dir einen ruhigen, gemütlichen Ort ein, an dem du ungestört bist und dich für die kommenden 12 Nächte zurückziehen kannst. Das kann ein Raum oder auch eine kleine Ecke in deiner Wohnung sein.
Besorge dir 13 Zettel oder ein Notizbuch, Räucherwerke, die du magst und ein paar Kerzen.
Praxis
1.) Räuchern: Reinige deinen Wohnraum mit deinen ausgewählten Räucherwerken. Beginne an der Tür und bewege dich im Uhrzeigersinn durch den gesamten Raum. Dieses Ritual soll alte und negative Energien vertreiben. Mach es dir gemütlich: Zünde Kerzen an, schalte angenehme Musik ein..
2.) Meditation oder Vorbereitung der Wünsche: Nimm dir nun 10 bis 20 Minuten Zeit für deine Meditation und schreibe im Anschluss all deine Gedanken auf. Richte den Fokus auf die 13 Wünsche, die die jeweilige Rauhnacht symbolisiert.
3.) Bewahre die Zettel oder das Notizbuch mit deinen 13 Wünschen bis zum 24. Dezember auf. In jeder der 12 Rauhnächte ziehst du einen Zettel, ohne ihn zu lesen und verbrennst ihn in einer feuerfesten Schale (oder zerteilst ihn in ganz kleine Stücke). Dabei übergibst du diesen Wunsch dem Universum. Der 13. Wunsch, der übrig bleibt, ist dein eigener Auftrag. Diesen Wunsch erfüllst du im kommenden Jahr aus eigener Kraft.
12 magische Nächte und 13 Wünsche
Ich habe dir die Themen zusammengestellt, die jede einzelne Rauhnacht repräsentieren. Du kannst sie als Inspiration für deine Selbstreflexion nutzen uns sie in dein Wunschritual einfließen lassen.
Nacht 1.) Ein Neuanfang und die Reinigung vom Alten – richte den Fokus auf das Loslassen von Altem.
Nacht 2.) Innere Ruhe und Balance – Stärke deine Verbindung zu dir selbst.
Nacht 3.) Familie und Freund:innen – Reflektiere deine Beziehungen in deinem Leben.
Nacht 4.) Deine Ziele und Visionen – Visualisiere, was du im nächsten Jahr erreichen möchtest.
Nacht 5.) Fülle und Wohlstand – Erkenne, was du bereits hast und dir Fülle schenkt.
Nacht 6.) Liebe und Partnerschaft – Überlege, was du für eine echte Verbundenheit brauchst.
Nacht 7.) Vergebung und Loslassen – Lass alte Laster und Konflikte hinter dir.
Nacht 8.) Dein Neuanfang – Feiere dein neues Ich.
Nacht 9.) Mut und Stärke – Überlege dir, was dich stark macht?
Nacht 10.) Spiritualität und Intuition – Verbinde dich mit deiner inneren Stärke und Weisheit.
Nacht 11.) Gesundheit und Heilung – Kümmere dich um deine Gesundheit, für einen vitalen Körper und Geist.
Nacht 12.) Selbstliebe und Akzeptanz -Denke über die Beziehung zu dir selbst nach und wie du sie stärken kannst.
Nacht 13 .) Dankbarkeit – In der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner sei dankbar für alles, was kommt und bereits war.
Die Rauhnächte und das magische Ritual der 13 Wünsche sind eine wunderbare Gelegenheit, um innezuhalten, zu reflektieren und Neues in deinem Leben zu manifestieren. Es ist die perfekte Zeit, um Raum für Dankbarkeit und Selbstreflexion zu schaffen und sich auf das Kommende auszurichten.
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)