Natürlich dürfen in meiner Blogmas-Reihe die Rezepte nicht fehlen! Dieses Jahr habe ich 2, oder vielleicht auch 3 vegane Rezepte für dich, die perfekt zu Weihnachten passen – und das ganz ohne Stress (versprochen!). Den Anfang macht meine Weihnachtsvorspeise: Vegane Tomatensuppe mit Kichererbsen. Ein Rezept, das übrigens weniger aus kulinarischer Vision entstand, sondern mehr aus Zutatennot. Doch dazu erzähle ich dir gleich mehr.
An einem dieser grauen Dezembertage, an denen der Himmel aussieht wie eine schlechte Tapete und die Stimmung sich im Keller einquartiert, hatte ich genau null Lust, das Haus zu verlassen. Blöd nur: Der Hunger war groß, der Kühlschrank dafür leerer als mein Konto nach dem Weihnachtsshopping.
Doch hey, ein paar Basics hatte ich noch: passierte Tomaten, vegane Sahne und Kichererbsen. Da dachte ich mir – warum nicht daraus eine cremige Tomatensuppe zaubern? Mit den Kichererbsen für ein wenig Biss. Gesagt, getan – und was soll ich sagen? Es war ein echter Volltreffer! So gut, dass ich es gleich nochmal gekocht, ein paar Bilder geschossen und dir das Rezept als Weihnachtsvorspeise zusammengeschrieben habe. Probier’s aus – schmeckt garantiert besser als das graue Wetter!
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Dosen (je 400 g) Tomaten (stückig oder passierte Tomaten)
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 ml Wasser
- 2 vegane Suppenwürfel
- 200 g Kichererbsen (gekocht, aus der Dose oder selbst gekocht)
- 200 ml vegane Sahne (z. B. Hafer-, Soja- oder Cashewsahne)
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum) zum Garnieren
Zubereitung:
Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen, falls sie aus der Dose kommen.
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebeln glasig an. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.
Gib die stückigen/passierten Tomaten, das Wasser und die Suppenwürfel (oder frisches Suppengrün) in den Topf. Rühre alles gut um und lass die Suppe bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten köcheln.
Würze die Suppe mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Püriere sie anschließend mit einem Stabmixer oder Standmixer, bis sie eine glatte Konsistenz hat.
Gib die Kichererbsen und die vegane Sahne in die Suppe. Lass alles nochmals 3–5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Fülle die Suppe in Schalen, garniere sie mit frischen Kräutern und einem Schuss veganer Sahne. Mit geröstetem Brot oder veganen Croutons serviert, wird die Suppe besonders lecker. Guten Appetit!
Falls Tomatensuppe nicht ganz dein Ding ist, wie wäre es mit meiner veganen Rotkrautsuppe? Die ist mindestens genauso lecker und perfekt für die kalte Jahreszeit! Oder stöber doch einfach mal in meiner Rezeptküche – vielleicht findest du dort das perfekte Gericht für dich.
In ein paar Tagen wird es spannend, denn meine vegane Weihnachtshauptspeise geht online! Hast du eine Ahnung, was es sein könnte? Tipp doch mal! Ich verrate dir so viel: Es ist garantiert kein klassisches Weihnachtsessen, doch trotzdem ein echter Gaumenschmaus. Bleib dran (abonniere kostenlos meinen Newsletter) und lass dich überraschen – vielleicht ist es genau das, was dein Festtagsmenü noch braucht!
PS: Hättest du noch einen Rezeptwunsch für die Festtage?
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)