Frozen Banana Pops

Selbstgemachte Frozen Banana Pops sind ein köstlicher und gleichzeitig erfrischender Snack, den du ganz easy zubereiten kannst.

Eine gesündere Alternative zu Eis am Stiel, die du mit verschiedenen Dingen bzw. Überzügen nach deinem Geschmack kreieren kannst.

Frozen Banana Pops

Vegane Frozen Banana Pops - der gesunde und erfrischende Snack am Stiel
Vorbereitungszeit5 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Teller/Schale zum Einfrieren
  • 4 Holzstäbe / Eisstiele
  • 1 Backpapier

Zutaten

  • 2 große reife Bananen (nicht zu weich)

Überzug / Belag (Beispiele)

  • gehackte Nüsse
  • Chia Samen
  • Leinsamen
  • Beeren
  • Hanfsamen
  • vegane Schokolade (Glasur)
  • Nussbutter aus Mandel, Erdnuss oder Cashew
  • Kakaonibs
  • Sesam
  • Streusel
  • Kokosraspeln
  • Haferflocken

Anleitungen

  • Beginne damit, die reifen Bananen zu schälen und sie quer in der Mitte zu halbieren. Stecke einen Holzstiel in jede Bananenhälfte, etwa bis zur Hälfte der Frucht. Platziere die Bananen am Stiel auf einem mit Backpapier ausgelegten Tablett oder Teller.
  • Du kannst die Bananen am Stiel so lassen oder sie in Nussbutter oder geschmolzene Schokolade eintauchen. Wenn du sie in Schokolade/Nussbutter eintauchen/wenden möchtest, schmelze deine bevorzugte Schokolade/Nussbutter, rühre die Schokolade/Nussbutter um und verteile sie gleichmäßig auf der Banane.
    Solltest du zuerst Schokolade und im Anschluss Erdnussbutter verwenden wollen, dann friere die Banane für 30 Minuten mit der ersten Schicht ein und tauche sie im Anschluss erneut in deine gewählte Zutat und fahre dann fort.
    Vergewissere dich, dass die erste Schicht leicht angefroren ist, damit du die zweite Schicht auftragen kannst.
  • Anschließend kannst du sie in deine gewünschten Beläge rollen, wie gehackte Nüsse, Kokosraspeln, Streusel, Samen, oder Schokoladenstückchen. Auch kleine bzw. zerdrückte Beeren lassen sich prima als Belag verwenden.
  • Lege deine Bananen am Stiel auf ein Tablett oder einen Teller und stelle sie in den Gefrierschrank. Lasse sie für mindestens 2-3 Stunden einfrieren, bis sie fest sind.
  • Sobald die Bananen am Stiel vollständig gefroren sind, kannst du sie genießen. Sie können direkt aus dem Gefrierschrank gegessen werden oder bei Bedarf für einige Minuten kurz antauen.

Bei der Auswahl der Zutaten bzw. des Belags kannst du sehr kreativ werden. Solltest du keine Lust auf eine lange Zubereitungsdauer oder Zutatenliste haben, kannst du auch vegane Schokolade mit Nüssen, Chili, Trauben und Co. schmelzen und als Überzug verwenden. Deiner Eis-Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. 

Was macht die Banane so gesund?

Bananen enthalten eine Vielzahl von wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin B6, Kalium, Magnesium, Ballaststoffe und Antioxidantien.

Das tropische Obst ist reich an Kohlenhydraten, insbesondere an natürlichem Fruchtzucker, der eine schnelle und langanhaltende Energiequelle für den Körper darstellt. Sie sind daher eine gute Wahl als Snack vor dem Sport oder zur Steigerung deiner Energie.

Ebenfalls enthalten Bananen Ballaststoffe, die zur Förderung deiner gesunden Verdauung beitragen können. Die Ballaststoffe in Bananen können helfen, deine Darmgesundheit zu verbessern.

Bananen sind eine ausgezeichnete Quelle für Kalium, ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für eine gesunde Herzfunktion, den Blutdruckausgleich und die Muskelkontraktion wichtig ist.

Sie enthalten Tryptophan, eine Aminosäure, die für die Produktion von Serotonin im Gehirn wichtig ist. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der eine positive Wirkung auf die Stimmung haben kann und dazu beiträgt, Stress abzubauen.

Ich liebe meine Frozen Banana Pops und kann sie dir als gesünderen Eis-Snack nur ans Herz legen.  Außerdem kannst du so Lebensmittelmüll reduzieren und bereits zu reife Bananen dennoch genießen. 

Probier’s aus und lass mich gerne wissen, wie du diese Eiskreation findest und mit welchen Zutaten du sie gecovert hast. 

Viel Freude mit meinem Rezept und einen guten Appetit. 

Alles Liebe Nina 

Solltest du mich mit einem kleinen Wertschätzungsbeitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Share
Pin
Tweet
Kommentare

Lass ein bisschen Liebe da

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert