Bärlauch Ciabatta

Beim Titel könnte man denken, ich hätte ein Bärlauch Ciabatta gebacken, was nicht ganz der Wahrheit entspricht. Ich kann nämlich nicht backen. Ich hab lediglich das fertige Ciabatta verfeinert und mit veganem Käse überbacken.

Letztes Wochenende stand ich plötzlich in einem Bärlauchfeld und habe meinen Korb mit reichlich Bärlauch gefüllt und daraus einige Rezepte gezaubert. Unter anderem eine Bärlauch-Suppe, Salz, Butter, Pesto und Öl. Als Suppeneinlage habe ich mein Bärlauch Ciabatta verwendet, das sich auch super als warme Snack-Jause servieren lässt. Lange Rede, kurzer Sinn – hier kommt das Bärlauch Ciabatta Rezept.

Bärlauchöl

Bärlauch Ciabatta

Bärlauch Ciabatta als warme Snack-Jause oder Suppeneinlage
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Portionen: 1 Ciabatta

Kochutensilien

  • 1 Messer
  • 1 Backblech

Zutaten

  • 1 Stk Ciabatta
  • 1-2 EL Bärlauchbutter
  • Handvoll frischen Bärlauch
  • Handvoll V-Käse / normalen Käse
  • 2 EL Pinien-Kerne

Anleitungen

  • Das Ciabatta in der Mitte teilen und beide Teile mit der Bärlauchbutter dünn bestreichen. Je salziger die Butter, umso weniger Bärlauchbutter verwenden.
  • Nun frischen Bärlauch in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Pinien-Kernen über der Butter verteilen.
  • Mit Käse toppen und die Ciabatta-Hälften für ca. 15 bis 20 Minuten bei 180 Grad backen.
    Aufschneiden und genießen.

Mit nur wenigen Handgriffen zaubert man einen knusprig-würzigen Snack, Beilage für BBQ’s oder wie in meinem Fall eine herzhafte Suppeneinlage.

Für mein überbackenes Ciabatta habe ich veganen Käse von Violife verwendet, den man beinahe in jedem Supermarkt erwerben kann. Wer nach veganen Käsesorten sucht, der ist bei Violife sehr gut aufgehoben – meine Favoriten, wenn es sich um veganen Käse handelt.

Bärlauchzeit

Bärlauch Health Facts

  • Reich an Vitamin C
  • Enthält große Mengen an Vitamin A / Beta-Carotin
  • Fänger von freien Radikalen
  • Stärkt das Immunsystem
  • Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Mangan, Magnesium und Kalium
  • Enthält sekundäre Pflanzenstoffe
  • Reich an Schwefel (wirkt entgiftend, am Aufbau von Proteine und Enzyme beteiligt und sorgt für bewegliche Gelenke)
  • Enthält Chlorophyll (Verbessert die Blutbildung und die Sauerstoffversorgung)

Das hier sind nur ein paar Health Facts zu Bärlauch, denn das Frühlingskraut kann noch viel, viel mehr. In meinem nächsten Artikel werde ich euch weitere gesundheitliche Benefits von Bärlauch vorstellen und wie ihr ein tolles Öl herstellen könnt.

Ich wünsche euch viel Genuss und Freude mit meinem Mini-Rezept und einen guten Appetit – eure Nina.

*Anzeige

Solltest du mich mit einem kleinen Wertschätzungsbeitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Share
Pin
Tweet
Kommentare

Lass ein bisschen Liebe da

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert