An ausgewählten Plätzen sprießen spitze grüne Blätter aus der Erde und verbreiten einen angenehmen Knoblauchduft. Die Bärlauchzeit hat begonnen und lädt zum Experimentieren und Schmausen ein. Wie man Bärlauchsalz und vegane Bärlauchbutter selber machen kann, möchte ich euch heute gerne zeigen.
Das Universum macht keine Fehler
Ich vertraue stets auf das Universum und lasse mich gerne von dieser „Kraft“ leiten – höre dabei auf meine innere Stimme und verursache so Situationen und Geschehnisse.
Vergangenes Wochenende wollte ich bei strömenden Regen eine kleine Waldrunde drehen. Habe den Hund ins Auto geladen, bin losgefahren und hatte ein genaues Ziel vor Augen. Fünf Minuten vor meinem Ziel hatte ich das Gefühl, ich sollte hier halten und in diesem Gebiet einen kleinen Spaziergang machen. Ich kann das nicht genau beschreiben, aber genau durch diese innere Stimme/Eingebungen entdecke ich stets neue Wander- oder Spazierwege. Also bin ich ausgestiegen und einfach quer über den Acker und durch zwei kleine Waldstücke gestapft und plötzlich stand ich in einem riesigen Bärlauchfeld.
Ich hatte überhaupt keine Ahnung, dass sich in diesem Gebiet Bärlauch finden lässt und war sehr erfreut über meinen Fund. Ich liebe das Leben und die kleinen schönen „Überraschungen“, die man so Tag für Tag erlebt.

Am nächsten Tag bin ich erneut zu diesem Wald und habe meinen Weidenkorb mit frischem Bärlauch bestückt und nun zu unterschiedlichen Bärlauch-Rezepten verarbeitet.
Werde in den kommenden Tagen meine Kreationen mit euch teilen und ein paar Facts über Bärlauch an euch weitergeben. Zu Beginn gibt’s mal eine kleine, aber feine Anleitung, wie man Bärlauchsalz und vegane Bärlauchbutter selber machen kann – das geht nämlich Hand in Hand.
Bärlauchsalz
Bärlauchsalz selber machen
Kochutensilien
- 1 Backblech
- 1 Pürierstab/Standmixer
- 1 Küchensieb
Zutaten
- 500 g Meersalz
- 150 g Bärlauch
Anleitungen
- Bärlauch gründlich waschen und von Schmutz befreien.
- Nun den Bärlauch mit dem Mixer/Pürierstab zerkleinern und anschließend auf einem Backblech trocknen lassen – entweder an der Luft, auf der Heizung, Backofen oder Dörrautomat.
- Sobald der Bärlauch getrocknet ist, kann er mit dem Salz vermengt werden. Hier hat man die Möglichkeit beide Zutaten erneut mit dem Mixer/Pürierstab zu zerkleinern oder im groben Zustand zu belassen. Optional können auch noch weitere getrocknete Küchenkräuter verarbeitet werden.
- Sobald alles vermengt ist, in Gläser füllen und gut verschließen.
Je nach Trocknungs-Methode kann die Zeit variieren – an der Luft wäre eben die nachhaltigste Variante. Nun kommen wir zur veganen Bärlauchbutter.
Bärlauchbutter
Vegane Bärlauchbutter selber machen
Kochutensilien
- 1 kleines Gefäß für die Butter
- 1 Löffel
Zutaten
- 1/2 -1 EL Bärlauchsalz
- 300 g vegane Butter
Anleitungen
- Zuerst die Butter leicht erwärmen – 1 Stunde außerhalb vom Kühlschrank stehen lassen.
- Nun das Bärlauchsalz (Rezept 1) beigeben und gründlich vermengen. Je nach Vorliebe oder spätere Verwendung mehr oder weniger Salz beigeben.
- Zurück in den Kühlschrank stellen und für diverse Gerichte verwenden.
Die Bärlauchbutter lässt sich für Brotaufstriche, zum Kochen, Verfeinern oder für gefüllte (warme) Brote bzw. Baguettes verwenden. Vegane Butter bekommt ihr in jedem Supermarkt – Violife und Flora Plant sind gute Alternativen zu herkömmlicher Butter. Die Bärlauchbutter lässt sich auch gut einfrieren – sollte man sie nicht sofort verbrauchen können.
Einen Teil der Butter habe ich für mein überbackenes Ciabatta-Brot verwendet, das hervorragend zum Jausnen oder auch als Suppeneinlage herangezogen werden kann. Das Rezept für mein veganes überbackenes Bärlauch Ciabatta folgt demnächst.
Wünsche euch viel Spaß und Freude beim Bärlauchsalz und vegane Bärlauchbutter selber machen – eure Nina.