Mein Badezimmer ist für viele Frauen wahrscheinlich sehr minimalistisch eingerichtet. Vor ein paar Monaten habe ich meine cruelty-free Skin Care Routine verändert und mir ein paar neue Produkte besorgt, die ich euch heute gerne zeigen möchte.
Eine nachhaltige vegane Marke
Ich würde meine Haut als Problemhaut einstufen. Seit ich keine künstlichen Hormone mehr verwende, bekomme ich sehr leicht unreine Haut – fast 3 1/2 Jahre hatte ich richtige Akne. Neben den vereinzelten Pickeln, bin ich eben auch schon in einem Alter, wo man sich ein wenig mehr pflegen sollte. Außerdem neige ich zu trockener Haut.
Also ich letztes Jahr meine Pflege umstellen wollte, waren mir ein paar Dinge wichtig:
- Ohne Tierversuche
- Vegan
- Naturkosmetik
- Hormonfrei
- Kein Mikroplastik
- Wenn möglich nicht in Kunststoff verpackt

Habe wirklich lange nach einer guten Pflegelinie für mich gesucht und bin dann irgendwann über Ecco Verde auf Provida Organics aufmerksam geworden. Provida ist vegan, mit natürlichen Inhaltsstoffen, wird nicht an Tieren getestet, teilweise Demeter, hormonfrei, ohne Mikroplastik und verkauft viele Produkte in Glas. Ein weiterer Pluspunkt: Es gibt sehr viel Auswahl – Pflegeprodukte für Gesicht, Körper, Haare, Nägel, Make-up, Baby-Kinder-Pflege, Aromatherapie, Ayurveda-Produkte und und und.. – eine wirklich sehr große Auswahl.
Meine cruelty-free Skin Care Routine
Ich habe mir folgende Produkte bestellt und für mehrere Monate getestet und die möchte ich euch jetzt gerne zeigen. Ich verwende beinahe jedes Produkt für meine tägliche Pflege und die besteht aus:
Gesichtspflege
Sensitive Care – Jeunesse Cleansing Milk für die Reinigung des Gesichts. Sehr schonend, mild und für meine Haut gut verträglich. Ich finde es immer schwierig Empfehlung für Haut und Haare zu geben, da jeder Mensch unterschiedlich ist. Nur weil ich es vertrage, muss eine andere Person nicht das gleiche Ergebnis damit erzielen. Vorsichtig austesten und über mehrere Wochen beobachten, ob sich eine Verbesserung oder Verschlechterung der Haut feststellen lässt. Die Reinigungsmilch ist in Glas verpackt und sogar Demeter.

Impure Skin – Melaleuca Moisturizer habe ich ebenfalls zum zweiten Mal bestellt und verwende ich täglich am Morgen und am Abend, nachdem ich mein Gesicht gewaschen habe. Die Feuchtigkeitscreme fühlt sich ganz geschmeidig an und zieht auch sehr schnell ein.

Augenpflege
Ein weiteres Highlight ist die Regeneration White Tea Eye Cream, die ich sehr liebe. Sehr, sehr angenehm und bewirkt bei mir wahre Wunder. Auch die Augencreme ist in Glas verpackt und Demeter.

Anti-Pickel
Ich habe mir auch das Clear Skin Pickel Killer Gel besorgt, das für meine Haut eher weniger geeignet ist. Für mich (und meine Pickel! haha) war es irgendwie zu aggressiv. Müsste man testen, ob es einem guttut oder die Unreinheiten verschlechtert.

Clear Skin – Clearer Creme ist eine klärende Gesichtscreme, die ich nicht täglich, sondern alle paar Tage nur verwende. Ich gebe eine kleine Menge auf mein gewaschenes Gesicht und massiere sie sanft ein.

Dann verwende ich noch die Clear Skin Clear & Cover Creme, die ich auf kleine Pickel und Unreinheiten auftrage. Für meinen Bedarf deckt die Creme perfekt ab und lässt sich auch gut verteilen. Die Verpackungsgröße ist echt mini, aber sehr ergiebig – man kommt wirklich ewig damit aus.
Body
Last but not least – das Vitamin E Körperöl mit nährenden Inhaltsstoffen. Das Body Öl, hergestellt aus Oliven, mit Vitamin E und einem zitronigen Duft verwende ich 2x täglich vor dem Duschen. Also ich öle mich ein und springe danach unter die Dusche. *Hab ich mal so gelesen: Dadurch soll die Haut mehr Feuchtigkeit erhalten, da das Wasser durch das Öl besser in die Haut einziehen kann. Nach der Dusche nicht abtrocknen, sondern das Öl+Wasser einziehen lassen.

Auch das Öl habe ich nun zum 2. Mal bestellt – sehr feines Ding.
Ein bis zweimal pro Woche mache ich mir zusätzlich eine Maske aus Heilherde, die ihr auch über Ecco Verde, bei DM oder in der Apotheke besorgen könnt. Einfach Heilherde mit Wasser (+Öl) anrühren, auf die Haut auftragen, einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser abspülen.
Meine cruelty-free Skin Care Routine ist jetzt tatsächlich eine Routine geworden, die ich auch konsequent einhalte. Ich habe riesige Freude mit den Produkten von Provida und spüre für mich eine innerliche Erleichterung, dass ich endlich die passende Pflege für mich gefunden habe. Hoffe, diese Beauty-Inspo hat euch gefallen – eure Nina.