
Cremiges Kichererbsen-Süßkartoffel Curry mit Reis
Mein eigentlich erstes Rezept in diesem Jahr, bis auf meine 3 veganen Travelrezepte, die ich in Costa Rica gekocht habe. Wie ihr euch vielleicht schon denken könnt, es ist wieder einmal ein Bowlrezept – ich habe ein cremiges Kichererbsen-Süßkartoffel Curry mit Reis zubereitet und dazu würzige Chickpea Crunchies.
Ein paar Neuheiten im neuen Jahr
Für das neue Jahr habe ich mir folgendes überlegt..
Ich zähle nicht nur die Nährwerte wie Eiweiß, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Fette auf, sondern erzähle euch noch ein wenig über die gesundheitlichen Vorteile von diesem Gericht. Picke mir 1 bis 2 Lebensmittel raus und gehe auf die Health Facts ein.


Chickpea Crunchies
Die Chickpea Crunchies sind nicht unbedingt erforderlich für das Rezept, aber ein köstlicher Zusatz zum Toppen für das cremige Kichererbsen-Süßkartoffel Curry mit Reis. Um die Crunchies herstellen zu können benötigt ihr folgende Zutaten:
- 200g Kichererbsen (ich habe erstmals die aus der Dose verwendet)
- Etwas Salz
- 1/2 TL Paprikapulver
- Chili
- 1 TL Kokosöl
- Etwas Curry
Nun habe ich die Kichererbsen für ca. 15 Minuten in einem Topf mit Wasser gekocht, sie anschließend in eine Schüssel gegeben und mit den oben genannten Zutaten mariniert. Auf ein Backblech legen und bei 220 Grad für ca. 25 Minuten knusprig backen.
Cremiges Kichererbsen-Süßkartoffel Curry mit Reis
DruckenZutaten
- 2 Portionen Reis pro Person
- Doppelte Menge Wasser
- Etwas Salz + 1 TL Olivenöl
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 200g Kichererbsen
- 1 kleine Karotte
- 300g Süßkartoffel (mittelgroße Kartoffel)
- 1/2 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatensaft (ungezuckert)
- Etwas Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Currypulver
- Chili
- 1 EL Olivenöl
- Etwas Kümmel (ganz)
- 180g Kokosmilch (Dose)
- Petersilie (Frisch/Tk-Ware)
- Oregano (Getrocknet)
- Thymian (Getrocknet)
- 1 EL Soja-Sauce
- Optional zum Garnieren: Chickpea Crunchies, Cashew-Kerne, Basilikumsamen
Zubereitung
Reis mit der doppelten Menge Wasser, etwas Salz und Olivenöl für ca. 10 bis 15 Minuten kochen (je nach Reissorte).
Gemüse schälen und zerkleinern.
Einen Wok/Pfanne aufstellen, etwas Olivenöl beigeben und die Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Kartoffel, Karotte und Süßkartoffel scharf anbraten - anschließend mit etwas Wasser aufgießen und für ca. 10 Minuten köcheln.
Nun mit Gewürzen, Kräutern, Sojasauce und Tomatensauce verfeinern, Kokosmilch hinzugeben und weitere 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.
Reis in zwei Bowls portionieren, in der Mitte das Curry platzieren und bei Lust und Laune mit Chickpea Crunchies, Cashews, Petersilie und Basilikumsamen garnieren.
Nährwerte & Allergene
Für 2 große Portionen gesamt // 1206 kcal | 40g Eiweiß | 249g Kohlenhydrate | 29g Ballaststoffe | 59g Fett - Allergene: Nüsse und Schalenfrüchte | Soja
Health Facts Kichererbsen
- Reich an pflanzlichem Protein
- Ballaststoffreich
- Stärkt die Knochen
- Reich an Eisen
- Gut gegen Heißhunger – man bleibt länger gesättigt
- Fördern die Verdauung
- Reich an Vitamin E (Anti-Aging Food), Vitamin B9 Magnesium und Zink
- Stärken das Herz und beugen somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor
Ich liebe Curry-Rezepte und besonders, wenn es scharf, würzig und cremig ist. Ein cremiges Kichererbsen-Süßkartoffel Curry mit Reis könnt ihr auch mit frischem Koriander, Avocado und Kochbanane servieren. Hatte leider diese Zutaten nicht vorrätig – ausprobieren lohnt sich.

Wünsche euch viel Genuss mit meiner veganen Curry-Kreation und einen guten Appetit – eure Nina.
Ihr habt Reishunger?
Durch meine Kooperation mit Reishunger konnte ich für euch einen Gutscheincode ergattern, mit dem ihr 10% auf euren nächsten Reishunger Einkauf sparen könnt. Mit dem Code bodyholic10 werden euch 10% im Warenkorb auf eure Reishunger-Bestellung abgezogen – gilt auf alle Reisprodukte, Essstäbchen oder auch Reiskocher. #zusammenricen
Pint i!
