
Meine Heilmethoden um nicht krank zu werden
Auf Holz geklopft*
Erinnere ich mich recht, dann war ich bestimmt schon 6 oder 7 Jahre nicht mehr krank. Es kam vor, dass ich für ein paar Stunden Kopfschmerzen oder Bauchweh hatte. Vielleicht hatte ich auch eine Erkältung, die höchstens 1-2 Tage anhielt, aber richtig krank war ich schon ewig nicht mehr. Möchte euch gerne zeigen, wie ihr auf natürliche Weise euren Körper stärken könnt und meine Heilmethoden um nicht krank zu werden.
Wenn’s zwickt.
Ich möchte mich jetzt nicht als den über-drüber Medikamentengegner darstellen – es gibt zahlreiche Erkrankungen die ohne Medikamente nicht heilbar wären, aber es gibt auch Wehwehchen, die man auf natürliche Weise heilen kann. Viele Menschen gehen zu verantwortungslos mit Medikamenten um – es zwickt irgendwo, also wird sofort eine Pille eingenommen. Jedes Medikament hat auch seine Nebenwirkungen – manche zeigen sich sofort und manche erst nach Monaten oder Jahren. Ich greife lieber zu natürlichen Heilmitteln und kann euch diese Vorgehensweise nur ans Herz legen.

Auf natürliche Weise den Körper und das immunsystem stärken
Es gibt mehrere Gründe weshalb wir an irgendwelchen Krankheiten erkranken, doch meist hängt es mit unserem Lebensstil zusammen. Natürlich können wir uns auch bei kranken Menschen anstecken, aber wer von Haus aus ein starkes Immunsystem hat, der wird auch viel weniger anfällig sein.

- Frische Lebensmittel verwenden und weniger auf künstliche Produkte zurückgreifen
- Täglich reichlich Obst und Gemüse essen
- Gute Fette aufnehmen
– Olivenöl
– Kokosöl
– Hanföl
– Leinöl
– Walnussöl
– Rapsöl
– Unbehandelte Nüsse
– Samen und Kerne
– Avocado
– Oliven - Ballaststoffreich essen
– Hülsenfrüchte wie Bohnen, Mais, Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Soja
– Vollkornprodukte wie Brot, Mehl, Kleie, Pasta, Flocken oder Reis
– Chiasamen
– Kokosraspeln
– Schwarzwurzel
– Topinambur
– Süßkartoffel
– Pistazien
– Erdnüsse
– Sesam
– Leinsamen
– Macadamia
– Artischocken
– Trockenobst
– Kleie
– Amaranth - Hochwertige Eiweißquellen aufnehmen
– Nüsse
– Samen und Kerne
– Hülsenfrüchte wie Bohnen, Mais, Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Soja
– Für zusätzliches Protein kann auch auf Proteinpulver aus Erbsen, Reis oder Hanf zurückgegriffen werden - Mit Kräutern und Gewürzen kochen
Besonders gute Quellen zur Stärkung des Immunsystems sind:
– Chili
– Knoblauch
– Oregano
– Thymian
– Kurkuma
– Kümmel
– Ingwer
– Pfeffer
– Zimt - Viel Wasser oder ungesüssten Tee trinken
- Täglich an der frischen Luft bewegen
– Spazieren
– Wandern
– Laufen
– Radfahren
– Schwimmen
– Skaten … - Ausdauer- und Krafttraining in den Alltag einbinden
- Stress reduzieren .. durch
– Sport
– Yoga
– Spaziergänge in der Natur
– Meditation
– Ausreichend Schlaf
– Generell durch Hobbies
– Vitamine und Mineralstoffe
– Auszeiten gönne - Genügend Schlaf
- Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen
– Natürliche Lebensmittel Vitamine aufnehmen
– Natürliche Lebensmittel Mineralstoffe aufnehmen - Vitamine und Mineralstoffe in Form von Supplementen, die nur schwer durch Ernährung gedeckt werden können:
– Vitamin D + Vitamin K2 (besonders in den kälteren Monaten)
– Vitamin C + Eisen (besonders empfehlenswert für Frauen und Vegetarier und Veganer)
– Magnesium und Kalzium (besonders Sportler / Frauen mit Menstruationsbeschwerden)
– Diverse B-Vitamine (besonders B12 bei veganer Ernährung / Frauen mit der Pille / Menschen, die unter Dauerstress leiden)
– Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E und B-Vitamine (zur Stärkung des Immunsystems) - Sekundäre Pflanzenstoffe aufnehmen durch eine abwechslungsreiche, vollwertige Ernährung
- Regelmäßig die Wohnung lüften
- Heizung nicht auf höchster Stufe einschalten – extrem klimatisierte Räume meiden
- Gesunder Darm – Darmflora aufbauen und erhalten
– Darmreinigung
– Mikroorganismen oder Probiotika
– Regelmäßiger Verzehr von Hafer - Wechselduschen
- Weniger Alkohol, Koffein, Nikotin
Erkrankungen abfangen
Ich kenne meinen Körper sehr gut und achte auch sehr auf ihn – merke sofort, wenn etwas nicht stimmt. Gehe davon aus, die meisten Menschen merken, wenn sie irgendetwas ausbrüten bzw. wenn der Körper sich zu Wort meldet. Spürt man diese Veränderung, muss man sofort eingreifen und auf natürliche Art dem Körper zur Hilfe eilen. Ich für meinen Teil habe meine Heilmethoden um nicht krank zu werden gefunden..
- Ich schalte einen Gang zurück und gönne meinem Körper mehr Pausen an diesem Tag (weniger Arbeit, Sport..)
- Versuche mehr zu schlafen
- Trinke viel Wasser, Tee und mache mir meinen Zitronen-Ingwer Saft (Rezept weiter unten)
- Koche mir eine Gemüsesuppe mit unterschiedlichen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen

- Mache mindestens 2 Spaziergänge an der frischen Luft
- Lüfte die Wohnung mehrmals täglich
- Bereite mir eine Wärmeflasche
- Reibe mich mit Kinder-Luuf mehrmals täglich ein (mein einziges „Medikament“ im Haus)
- Entspannendes Yoga
- Mixe mir einen großen Smoothie
- Extra-Portion Fett an diesem Tag (Nüsse, Samen, Avocado.. )
- Ätherische Öle bei Magenbeschwerden / Ätherische Öle bei Kopfschmerzen / Ätherische Öle bei Erkältungen/Grippe
Zitronen-Ingwer-Saft
DruckenZutaten
- 1 Liter heißes Wasser
- 1/2 große Zitrone
- 1 großes Stück Ingwer
- 1 TL Honig, Kokosblütensirup
- Optional: 1/2 Orange
Zubereitung
Zitrone und Ingwer waschen, zerkleinern und in eine Flasche füllen.
Heißes Wasser beigeben und für mind. 10 Minuten ziehen lassen.
Über den Tag verteilt reichlich davon trinken.

Diese Routine habe ich mir bereits vor Jahren zurecht gelegt und sie funktioniert einfach immer. Damit konnte ich fast jede Erkältung, Kopfschmerzen oder Magenverstimmung in den Griff bekommen. Ich greife wirklich nur im Notfall zu Medikamenten und glücklicherweise gab es in den letzten Jahren keine Notfälle. Die Natur kann auf so wunderbare Weise stärken und heilen – man sollte viel öfter Gebrauch von ihr und ihren Heilkräften machen.