Die heilende Kraft von Mutter Natur

Schon als Kind war ich sehr naturverbunden. Wir waren viel im Wald, auf der Alm, am Bach und im Garten unterwegs. Kann mich noch sehr gut an die Zeit zurückerinnern und auch an das Gefühl, das ich dabei hatte. Als Teenager konnte ich mit der Natur wenig anfangen, wahrscheinlich ein Grund, weshalb es mir nie wirklich gut ging und ich mit diversen Problemen zu kämpfen hatte. Die heilende Kraft von Mutter Natur, wurde mir besonders in den letzten Jahre bewusst.

Kurz noch: Zeit muss man sich nehmen.

Mich erreichen sehr oft Nachrichten, ob ich a.) den ganzen Tag im Wald bin und b.) wie gut es mir geht, weil ich das machen kann und vor allem c.) die Zeit dafür habe.

a.) Nein ich bin nicht den gesamten Tag in der Natur unterwegs, aber ca. 1 bis 2 Stunden versuche ich täglich an der frischen Luft zu sein und mir die Beine zu vertreten. Ich habe hier keine fixen Uhrzeiten, sondern teile es mir so ein, wie es gerade machbar ist. Versuche jede freie Minute für mich zu nutzen, auch wenn es nur 30min sind – 30 Minuten sind völlig ausreichend, um eine kleine Runde spazieren zu gehen. Natürlich ist das immer abhängig von anstehenden Arbeiten und Projekten.

b.) Ja finde das auch gut und ich arbeite seit 6 Jahren daran, mir genau das zu ermöglichen. Frei(er) zu sein und täglich etwas zu tun, was mir Freude macht.

c.) Naja. Ich nehme mir die Zeit dafür. Ok, ich bin in keinem Angestelltenverhältnis tätig, aber wenn ich nicht arbeite, dann kann ich auch nicht meine Rechnungen begleichen. Mein Tag beginnt recht zeitig (4-5 Uhr am Morgen) und wenn ich mehr zu tun habe, dann starte ich auch um diese Zeit mit meiner Arbeit und gönne mir eine Pause am Vormittag. Dennoch arbeite ich wahrscheinlich mehr Stunden, als der Standard-Arbeitnehmer. Arbeite außerdem nicht nur für diesen Blog, sondern auch für andere Unternehmen und muss daher auch ständig erreichbar sein.

Die heilende Kraft von Mutter Natur

Diese Art zu arbeiten ist toll und ich bin sehr dankbar dafür, auch wenn es mit mehr Stress und oft auch Ängsten in Verbindung steht. Ich weiß nie, wie viel ich pro Monat verdienen werde, ob ich wohl alle meine Rechnungen begleichen kann und ob wohl alle Kunden rechtzeitig zahlen (was nicht immer der Fall ist). Es hat alles seine Vor- und Nachteile und mir ist Spaß an der Arbeit und meine Zeit mehr wert, als viel Geld am Konto. Solange ich alle meine Rechnungen zahlen, ein bisschen was sparen kann (haha..darin bin ich immer noch sehr mies) bin ich zufrieden. Was jedoch nicht bedeutet, dass ich nicht erfolgreich bin oder sein möchte. Ich möchte ein erfolgreiches Leben führen und nicht nur Erfolg in meinem Job haben. Bin ich glücklich mit meiner Arbeit und mit meinem Privatleben (alles was nicht mit Arbeit in Verbindung steht), dann bin ich erfolgreich, denn ich habe meine persönlichen Ziele erreicht.

Gut, aber nun zum eigentlichen Thema zurück – Die heilende Kraft von Mutter Natur.

Das Leben kann krank machen

Die letzen 3 Jahre waren nicht angenehm, wenn ich ehrlich bin dann waren die vergangenen 10 Jahre nicht gerade prickelnd. Es gab sehr viele schöne Momente, viele Tage an denen ich richtig happy war, aber dennoch hatte ich viele Probleme. Probleme wie meine Essstörung und meine Panikattacken. Das Leben mit solchen „Einschränkungen“ ist nicht einfach, denn man fühlt sich wie ein Gefangener im eigenen Körper. Vor allem meine Panikattacken haben mich stark verändert und auch geprägt.

Panikattacken

Panikattacken sind eigentlich wie ein Warnsystem des Körpers, die einem auf heftige Art und Weise zeigen, das etwas ganz und gar nicht gut läuft. Das Fass ist bereits am Überlaufen! Man könnte Panikattacken, als etwas Negatives betrachten, das ich auch sehr lange Zeit getan habe, doch irgendwann wurde mir bewusst, welchen positiven Einfluss sie auf meine Persönlichkeit hatten. Ich wäre nicht der Mensch, der ich heute bin. Hätte niemals so tolle Erfahrungen gesammelt und so viele interessante Menschen getroffen. Nie so tiefgründige Gespräche geführt und wahrscheinlich weiterhin ein oberflächliches und unzufriedenes Leben geführt.

Wenn man offen mit diesem Thema umgeht, wird man auch bemerken, dass fast jeder Gesprächspartner irgendein seelisches Problem hat – das mich selbst auch immer wieder ins Staunen versetzt hat. Doch woher kommt das? Wieso leiden so viele Menschen unter Angst, Panikattacken, Depressionen, Burn-Out oder Essstörungen?

Der Lebensstil im Jahr 2019

Ich denke, es hat definitiv etwas mit unserem schnelllebigen Lebensstil zu tun. Schneller, besser, größer, weiter…! Anhaltender Stress, Perfektion, das Schüren von Angst, Arbeitsdruck, unausgeglichenes Privatleben, schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung, Materielles Zeug, Gier nach Erfolg, Unzufriedenheit, Entfremdung von der Natur..

Life hurts, nature heals.

Für einige Menschen sind diese Punkte kein Thema, aber die Mehrheit leidet darunter. Still und heimlich, denn seelische Probleme sind immer noch ein großes Tabu in unserer Gesellschaft. Ich für meinen Teil, weiß woher meine Panikattacken sowie auch meine Essstörung kommt und habe in den letzten 3 Jahren versucht durch natürliche Heilung meine Probleme in den Griff zu bekommen.

Dieses Thema ist so komplex und ich möchte vielen von euch helfen bzw. meine Erfahrungen mit euch teilen, aber Schritt für Schritt (einfach zu viel Information für einen Artikel)..

Die heilenden Kräfte der Natur

Die beste Methode für mich, um entspannter, gelassener und fröhlicher zu sein, ist ein Besuch in der Natur. Ich gehe in den Wald, zum Bach, zum See oder fahre auf den Berg – gönne mir täglich eine Auszeit.

Die Natur heilt auf so einfache und angenehme Art und Weise. Was auch immer ihr in der Natur macht, macht es entspannt – ohne Stress und Hektik. Schnappt euch eine Decke, ein Buch und legt euch irgendwo ins Gras. Beobachtet Pflanzen, Tiere, Wolken oder den Sonnenuntergang. Je mehr Zeit man in der Natur verbringt, umso ausgeglichener fühlt man sich. Oft reichen schon wenige Minuten aus, um die Stimmung ins Positive zu kehren.

I go to nature to be

soothed and healed

and to have my senses put in order.

Ich sitze sehr oft auf einem Baumstumpf, meditiere und lausche dem Treiben im Wald. Das klingt so „anders und schräg“, aber es ist das Beste was ich für meine Gesundheit und mein Wohlbefinden tun kann. Aus diesem Grund nehme ich mir auch die Zeit, um täglich dieser Leidenschaft nachzugehen. Außerdem entdecke ich gerne neue Orte, Wege, Wälder, Berge und Flüsse. Ich fühle mich dadurch angekommen. In Balance. Freier und mehr mit mir selbst verbunden. So ein Gefühl lässt sich nur schwer in Worte fassen, deswegen kann ich euch nur den Rat geben: Geht raus, geht in die Natur und genießt diese Zeit.

Die heilende Kraft von Mutter Natur

Es gibt eine Sache, die ich noch mehr liebe als Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Der Moment, wenn sich die Sonne einen Weg durch den Wald sucht und nie ganz zu sehen ist.

Abschalten fällt euch schwer?

Ihr könnt schwer abschalten und im Moment bleiben? Kenn ich nur zu gut. Dieser Trick funktioniert bei mir immer und wird womöglich auch bei euch seine Wirkung tun. Sucht unterschiedliche Blätter, Blumen, Äste oder Pflanzen – versucht so viele verschiedene wie nur möglich zu finden. Während ihr das macht, seid ihr so konzentriert auf den Moment, auf das Hier und Jetzt – könnt so bei euch bleiben und besser abschalten. Ihr wollt nichts sammeln? Dann schießt nur Fotos von euren Funden.

Die heilende Kraft von Mutter Natur

Eine Auszeit im Grünen kann Wunder bewirken und ist sogar wissenschaftlich bestätigt. Nehmt euch diese Zeit, heilt euren Geist, reduziert Stress und findet wieder zu eurem wahren Selbst. Noch ein kleiner Tipp: Wenn es die Temperaturen erlauben, dann zieht die Schuhe aus und marschiert barfuß über Stock und Stein -eure Nina.

Solltest du mich mit einem kleinen Wertschätzungsbeitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Share
Pin
Tweet
Kommentare

Lass ein bisschen Liebe da

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert