Ich koche so selten mit Kartoffeln, obwohl ich Potato Wedges, Pommes und Co. echt gerne mag, aber irgendwie wird es dann doch immer wieder ein Gericht mit Reis oder Pasta. Heute mal nicht, denn ich haben mir eine Oven Roasted Potato Veggie Bowl mit Steinpilzen gezaubert, die ihr unbedingt ausprobieren müsst.
Facts: Die Kartoffel
Kartoffeln zählen wie Paprika, Tomaten und Melanzani zu den Nachtschattengewächsen und enthalten den Stoff Solanin. Solanin schmeckt bitter und ist leicht giftig und wird durch Lichteinfall direkt unter der Schale und in den Keimlingen gebildet. Die grünen Stellen enthalten vermehrt Solanin und sollten vor dem Kochen und Verzehr entfernt werden.
Kann man eine keimende Kartoffeln noch essen?
Wenn man kleine Keime und grüne Stellen entfernt, dann kann die Kartoffel ohne Bedenken noch gegessen werden. Sollten die Keime länger werden, dann muss man sie leider entsorgen, denn das Solanin wandert hier bereits in die Knolle und macht das köstliche Gemüse giftig – Finger weg. Auch das Kochwasser sollte nicht für weitere Kochvorgänge verwendet werden, da die Kartoffel das Solanin ins Wasser abgibt.
Was passiert bei einer Solanin-Vergiftung?
Würde man in größeren Mengen Solanin aufnehmen, dann sind Berührungsempfindlichkeit, Benommenheit und eine erschwerte Atmung die ersten Symptome. Bei einer höheren Dosis führt es zu Übelkeit und Erbrechen – ab einer Konzentration von 400mg wäre es bereits lebensbedrohlich. Die Konzentration liegt bei 3-7mg auf 100g Kartoffel, sollten die grünen Stellen sowie Keimlinge gegessen werden. Um das Wachstum der Keimlinge vorzubeugen, sollte an Kartoffeln immer dunkel lagern.
Das steckt in der Kartoffel
- Kartoffeln bestehen zu 78% aus Wasser
- 16% davon sind Kohlenhydrate – größtenteils in Form von Stärke
- 2% Proteine (Höchste Verwertbarkeit an pflanzlichem Eiweiß)
- 2,1% Ballaststoffe
- Kaum Fett, unter 0,1%
- Glutenfrei

Vitamin und Mineralstoffe Kartoffel
- Vitamin C
- Vitamin B1, B2, B5 und B6
- Kalzium
- Kalium
- Magnesium
- Phosphor
Zutaten
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 3 mittelgroße Steinpilze
- 1/2 Melanzani/Aubergine
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 große Fleischtomate
- 1/2 Avocado
- 2 EL Olivenöl
- Rosmarin (Frisch oder Getrocknet)
- Petersilie (Frisch)
- Thymian (Getrocknet)
- 1 TL Sesam
- Etwas Paprikapulver
- Etwas Chili
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln waschen, schälen und zerkleinern - in Würfel, Scheiben oder Spalten schneiden.
Restliches Gemüse und die Pilze ebenfalls zerkleinern.
Backofen auf 230 Grad vorheizen.
Eine Schüssel mit dem Gemüse und den Kartoffeln füllen und mit Öl, Gewürzen und Kräutern vermengen und auf einem Backblech ausbreiten.
Nun für ca. 20 Minuten bei 230 Grad im Backofen backen - alle paar Minuten umdrehen.
Gemüse und Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit Avocado und Sesam servieren.
Nährwerte & Allergene
Für 1 Portion gesamt // 684kcal | 11g Eiweiß | 48g Kohlenhydrate | 16g Ballaststoffe | 50g Fette

Zusätzlich könnte die Bowl noch mit etwas Salat, Rotkohl, Radieschen oder Paprika verfeinert werden. Als Sauce habe ich mein neues Curry Ketchup von DM verwendet, die einfach soooooo, soooo, sooooooo gut schmeckt. Auch ein veganer Dip aus Kokos-Joghurt, normales Ketchup oder eine vegane BBQ-Sauce harmoniert hervorragend mit dieser Bowl.
Wünsche euch einen guten Appetit und viel Freude mit meinem Oven Roasted Potato Veggie Bowl Rezept.