Vor einer Woche habe ich auf Instagram gefragt, ob ihr Beitragswünsche hättet und einer davon war, ob ich mein Sportprogramm beschreiben könnte. Wie ich trainiere? Was ich trainiere? Wo ich trainiere und wie lange ich trainiere? Ok. Habe nun für euch mein Trainingstagebuch erstellt, wo ich alle wichtigen Infos zusammengeschrieben und einen kleinen Workout-Plan erstellt habe.
Welchen Sport mache ich?
Ich bin generell sehr offen, wenn es um sportliche Aktivitäten geht und probiere gerne neue Dinge aus. Einige Sportarten faszinieren mich, da bleibe ich am Ball – andere Sportarten werden getestet und dann wieder verworfen. Probieren geht über studieren..
- Tägliches Fitnesstraining mit dem eigenen Körpergewicht ca. 45min
- Gehe täglich im Durchschnitt 6km spazieren oder laufen
- Mache mind. 5x pro Woche Yoga (oft auch 7x)
- 2x pro Woche 10 Minuten Hooping
- 1x pro Woche für ca. 45-60min Inline-Skaten.
- 1-2 Wanderungen (8-15km Strecken)
Sind schon ein paar Aktivitäten, aber alle bereiten mir Freude. Auch das Laufen fängt langsam lustig(er) werden an und ich werde es noch ein paar Wochen testen. Habe erst im April damit begonnen und taste mich vorsichtig an die Materie. Ich war nie eine Läuferin und zu Beginn war es sehr hart und machte eigentlich überhaupt keinen Spaß. Nur bin ich der Meinung, man muss einer Sache ein bisschen Geduld, Zeit und Liebe schenken und kann nicht nach 1-2x die Flinte ins Korn werfen. Zeitlicher Aufwand täglich: Knapp 2 bis 2 1/2 Stunden (Training, Yoga, Laufen/Spazieren oder Skaten).
Wo und wann trainiere ich?
Ich trainiere immer noch in meinem Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Wandern, Laufen und Skaten finden in der Natur statt (eh klar) und auch Yoga wird bei schönem Wetter manchmal auf den See verlegt. Das normale Krafttraining mache ich ausschließlich in der Wohnung und zu 99% zwischen 6 und 7 Uhr am Morgen. Laufen/Spazieren/Skaten gehe ich meist am Vormittag oder am späten Nachmittag – je nach Zeit. Wanderungen finden bei mir fast nur am Samstag oder Sonntag statt.
Fitnesstraining
Ich trainiere immer meinen gesamten Körper und splitte mein Training nicht in einzelne Muskelgruppen. Pro Übung gibt es 2-3 Durchgänge mit mind. 12 bis 20 Wiederholungen. Oft kombiniere ich Kraftübungen mit Cardio-Einheiten und versuche immer meine 45 Minuten durchzuziehen. Ich verwende eigentlich kein zusätzliches Gewicht und verlasse mich auf mein eigenes Körpergewicht – bin auch nicht am Aufbau von Muskelmasse oder am extremen Abbau von Fett interessiert.

Je nachdem was man erreichen möchte, sollte man auch sein Trainingsprogramm erstellen. Bin grundsätzlich ein Freund von einfachen Übungen und von „normalen Trainingseinheiten“ – ich muss mich nicht „zerstören“ und heulend am Sofa sitzen, weil ich 2 Tage zuvor #legday hatte. Ich mache Sport, weil es mir Spaß macht, weil es mir gut tut – körperlich und geistig, für mich einen Ausgleich zum Schreibtisch-Job darstellt und ich gleichzeitig einen geformten Körper haben möchte.
Yoga Training? In meinem Yoga Flow Chakren in Balance bringen zeige ich euch meine Lieblingsposen, um meinen Körper, Geist und meine Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Mehr über mein Hooping-Training könnt ihr auf Instagram in meinen Story-Highlights erfahren. Wenn ihr weitere Fragen habt, dann könnt ihr hier gerne einen Kommentar hinterlassen oder mich per Mail sowie Instagram kontaktieren – eure Nina.