Spargel-Kartoffel-Creme Suppe

Spargel-Kartoffel-Creme Suppe

Pfui..Spargel, Spargel esse ich nicht. Fast 20 Jahre habe ich keinen Spargel gegessen, weil ich als Kind mal schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Vor knapp 2 Wochen hab ich das erste Mal seit ich 9 oder 10 Jahre alt bin, wieder Spargel probiert und plötzlich (man glaubt es kaum) für gut empfunden. Nun habe ich einen Bund Spargel vom Markt mitgenommen und mir eine köstliche vegane Spargel-Kartoffel-Creme Suppe gezaubert.

Die Spargel-Saison ist eröffnet.

Spargel-Kartoffel-Creme Suppe

Mit Ende März startet die Spargel-Saison und ab diesem Punkt gibt es in fast allen Restaurants, am Markt, im Supermarkt und natürlich auch im Garten frischen Spargel. In Restaurants meist mit Sauce Hollandaise, die ich ganz, ganz abartig finde. Für all jene, die Sauce Hollandaise lieben und gerne ein veganes Rezept austesten möchten, die können sich dieses Rezept oder dieses Vegan-Rezept ansehen. Wann hat Spargel Saison? Normalerweise startet die Spargelzeit mit Ende März und geht bis Mitte/Ende Juni und für alle, die sich die Frage stellen, wie man frischen Spargel erkennt? Einfach 2 Spargelstangen aneinander reiben – hört man ein Quietschen, dann ist der Spargel noch frisch und genießbar. Easy peasy..nee?

Health Facts Spargel

Da ich nun wieder Spargel esse, interessiert mich und wahrscheinlich auch euch, wie gesund Spargel eigentlich ist. Spargel ist ein richtiges Weightloss-Food, denn 100g Spargel haben nicht mal 20kcal, kaum Fett, wenig Kohlenhydrate und eine kleine Portion Eiweiß (ca. 1,9g pro 100g Spargel). Außerdem…

  • Wirkt Spargel entwässernd
  • Reinigt das Blut
  • Gilt als Beauty-Food und soll eine verjüngende Wirkung haben
  • Vitamine wie A, E, C, K und reichlich B-Vitamine
  • Mineralstoffe wie Kupfer und Eisen
  • Gut für die Knochengesundheit
  • Kann Alzheimer vorbeugen
  • Beugt Müdigkeit vor

Spargel-Kartoffel-Creme Suppe

Drucken
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

  • 2 große Kartoffeln
  • 12 Stangen Spargel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Jungzwiebel
  • 1 kleines Stück Sellerie
  • 20g Fenchel
  • Etwas Salz und Pfeffer
  • 300ml Reismilch oder andere pflanzliche Milch
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Chili
  • Schnittlauch (Frisch)
  • Petersilie (Frisch)
  • Oregano (Getrocknet)
  • 1 EL Sesam

Zubereitung

1

Kartoffeln und Spargel waschen, schälen und gemeinsam mit dem restlichen Gemüse in einem Topf mit Wasser (Gemüse sollte mit Wasser bedeckt sein) für ca. 15 Minuten kochen.

2

Mit Kräutern, Gewürzen, Sesam, Olivenöl und Reismilch verfeinern und pürieren.

3

Für knapp 5 Minuten am Herd ziehen lassen und mit frischen Kräutern servieren.

Nährwerte & Allergene

Für 2 Portionen // 430kcal gesamt | 20g Eiweiß | 52g Kohlenhydrate |13g Ballaststoffe | 13g Fett - Allergene: Sesam


Spargel richtig zubereiten

Bei der Zubereitung von Spargel kann auf ein paar Dinge geachtet werden, um den Genuss noch schmackhafter zu machen.

  • Mit einem Sparschäler vom Spargelkopf bis zum Ende schälen
  • Den Kopf des Spargels nicht schälen
  • Das letzte Stück mit dem Messer abschneiden (holziger Teil)
  • Zubereitung im Topf oder in der Pfanne möglich
  • Grüner Spargel Kochzeit: 10 bis 15 Minuten im Topf und 8 Minuten in der Pfanne // Weisser Spargel wird ca. 15 is 20 Minuten gekocht und für knapp 12 Minuten in der Pfanne gebraten
  • Spezielle Spargeltöpfe erleichtern die Zubereitung – Enden liegen im Wasser und der empfindliche Kopf wird nur mittels Wasserdampf gegart
Vegane Spargel-Kartoffel-Creme Suppe

Für mein veganes Rezept habe ich zusätzlich Kartoffeln verwendet und mit frischen Kräutern und Reismilch ein herzhaftes und cremiges Süppchen zubereitet. Zusätzlich habe ich noch Olivenöl in den Topf gegeben, damit alle fettlöslichen Vitaminen vom Körper aufgenommen werden können und natürlich auch für einen besseren Geschmack (Fett = Geschmacksträger). Für die Zubereitung eignet sich jede pflanzliche Milch – Reismilch, Hafermilch, Mandelmilch, Dinkelmilch oder auch Sojamilch.

Mehr Suppenrezepte von mir? Hier findet ihr eine große Auswahl an unterschiedlichen Suppen – natürlich alle für Veganer geeignet. Ich wünsche euch einen guten Appetit und einen schönen Start ins Wochenende.


*Anzeige

Solltest du mich mit einem kleinen Wertschätzungsbeitrag unterstützen wollen, würde ich mich sehr darüber freuen. Niemand muss, jeder kann –  der Betrag ist frei wählbar und es ist kein Muss meine Arbeit damit zu fördern. Da ich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Liebe in meinen Blog investiere und bezahlte Kooperationen gering halten möchte, wäre eine kleine „Spende“ eine Möglichkeit mich und meine Arbeit zu unterstützen. Danke.

Share
Pin
Tweet
Kommentare

Lass ein bisschen Liebe da

2 Comments:
7. Mai 2019

Liebe Nina!
Dein Blog ist großartig und ich liebe deine Rezepte.
Bin selbst nicht zu 100% vegetarisch unterwegs, aber deine Kreationen sehen immer so gut aus und werden von meinem Freund und mir regelmäßig nachgekocht. Mach weiter so! 🙂
Danke

Alles Liebe Tanja

7. Mai 2019

Spargel, Spargel dir gehört mein Herz. Hahaha.
Rezept gespeichert, Feedback folgt.

Grüß dich! Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert