Anstatt Lavendel könnte man natürlich auch andere getrocknete Blüten, Blätter oder Kräuter wählen – ich hatte jede Menge Lavendel, liebe den Duft und kann dadurch auch viel besser schlafen. Für meine Säckchen habe ich einen alten Vorhangstoff verwendet, den ich eigentlich wegwerfen wollte, da er an einigen Stellen Flecken hatte und nicht mehr als Vorhang verwendet werden würde. Habe das Teil einfach erneut gewaschen, getrocknet und in kleine Stücke geschnitten.
Ihr benötigt für eure Lavendel-Säckchen
- Stück Stoff
- Schere
- Nadel und Faden
- Getrocknete Blüten, Blumen, Kräuter oder Blätter
- Sisalschnur
Upcycling DIY Lavendelsäckchen nähen
- Die unschöne Seite zusammenlegen und alle Seiten (bis auf die Öffnung) mit Faden und Nadel verschließen – ich bin kein Nähprofi..wie man gut erkennen kann.
- Sobald alle Seiten vernäht sind, kann das Säckchen gefüllt werden. Man könnte zuvor den Stoff auch umschlagen und dann erst zusammennähen.
- Säckchen füllen.
- Nun kann man die Öffnung ebenfalls mit Nadel und Faden verschließen oder nur den Rand wenden und vernähen.
- Mit Sisal ein kleines Schleifchen binden und als Deko noch ein Stück Lavendel in den Knoten schieben.
Meine Säckchen haben unterschiedliche Größen und wurden alle mit Sisal-Schnur und Lavendelhalme dekoriert. Für mein Do-it-yourself-Projekt habe ich ausschließlich Dinge verwendet, die ich bereits in meiner Wohnung hatte und kein Teil neu gekauft. Ein alter Stoff tut’s auch, Nadel und Faden hat bestimmt jeder und zum Dekorieren eignen sich alle Bänder oder Kordeln.
Ich verschenke meine Lavendel-Säckchen und habe mir eines am Bett befestigt, das einen guten Schlaf fördert. Mehr DIY Anleitungen findet ihr hier, wünsche euch viel Spaß mit meiner Näh-Bastel-Anleitung – eure Nina.
hi everyone. it is great site. thanks for all.