Ich liebe Trockenobst, besonders Datteln, Cranberries und Rosinen. In der Kombination mit Nüssen kann ich nur ganz schwer die Finger davon lassen. Der perfekte Snack eben! Datteln verwende ich vor allem gerne für vegane und zuckerfreie Kuchenrezepte, für Eiscreme oder einfach so zum Snacken.
Was sind Datteln und wie wachsen sie?
Datteln sind Steinfrüchte und wachsen auf der sogenannten Dattelpalme – Phoenix dactylifera, die zur Familie der Palmengewächse zählt. Dattelpalmen sind Wüstenpflanzen, die viel Sonne und daher auch viel Wasser benötigen – ansonst recht anspruchslos sind.
Nach ca. 5 bis 6 Jahren können die ersten Datteln geerntet werden. Durch den hohen Zuckergehalt können sie auch ohne Konservierung bis zum kommenden Jahr haltbar gemacht werden.
Pro Strang werden etwa 300 bis 500 einzelne Datteln geerntet – pro Palme sind das knapp 50 bis 150kg Datteln.
Health Facts Datteln
Datteln zählen zu den gesunden Zuckerbomben, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Warum wir täglich mindestens 3 Stück verzehren sollten, möchte ich euch heute gerne vorstellen.
Energieschub
Datteln spenden dem Körper schlagartig Energie und halten durch den hohen Ballaststoffgehalt den Blutzuckerspiegel in Balance. Aus diesem Grund eignen sich Datteln hervorragend als kleiner Snack – auch vor/nach dem Training.
Verbesserung der Verdauung
Der hohe Ballaststoffgehalt (lösliche Ballaststoffe) verbessert die Verdauung und kann bei Magen-Darm-Erkrankungen wahre Wunder bewirken. Außerdem erhöhen sich die Darmbakterien, die für eine bessere Balance im Darmbereich sorgen.
Datteln helfen bei Allergien
Auch bei Allergien wie Heuschnupfen kann der regelmäßige Verzehr einen positiven Effekt bewirken. Durch den hohen Schwefelgehalt werden allergische Reaktionen gemindert – 3 Stück pro Tag sind hierfür ausreichend.
Schneller und länger satt
Der hohe Ballaststoffgehalt in Datteln unterstützt auch beim Abnehmen, da sie schnell sättigen und das Sättigungsgefühl länger anhält.
Happy-Booster
Datteln machen glücklich, und zwar durch den hohen Tryptophan-Gehalt, der im Körper in Serotonin und Melatonin umgewandelt wird.
Verbesserung des Schlafs
Auch der Schlaf kann durch den regelmäßigen Verzehr von Datteln verbessert werden. Ebenfalls werden sie gerne als natürliches Einschlafmittel verwendet, da sie eine entspannende Wirkung auf unseren Organismus aufweisen und durch den hohen Tryptophan-Gehalt unseren Schlaf verbessern.
Stärkung des Immunsystems
Datteln stärken auch das Immunsystem und sind wahre Nährstoffbomben – sie enthalten Vitamin A, Vitamin K, Magnesium, Eisen, Schwefel, Selen, Kupfer und Mangan.
Beugt Osteoporose vor
Der bunte Nährstoffmix der Dattelfrucht stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern hat auch eine positive Auswirkung auf unsere Knochen. Bereits ein Verzehr von 3 Stück pro Tag kann Osteoporose vorbeugen.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Der Mineralstoff Magnesium hat eine entzündungshemmende Eigenschaft, der besonders an den Gefäßwänden Entzündungen reduziert und so Arthritis, Alzheimer und Herzerkrankungen minimiert.
Datteln senken das LDL Cholesterin
Wer seine Cholesterinwerte verbessern möchte, der sollte öfters zu Datteln greifen. Sie reduzieren das LDL Cholesterin und beugen Herzerkrankungen und Schlaganfälle vor.
Datteln sind somit sehr gesund und schmecken obendrein noch hervorragend – vielseitig einsetzbar und ein wahres Superfood! Wofür verwendet ihr gerne Datteln? Habt ihr bereits vegane Kuchen oder Eiscreme mit Datteln zubereitet?